Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sirona C3+ Bedienungsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sirona Dental Systems GmbH
Pflege und Reinigung durch das Praxisteam C3
A
ZUM SPUELEN
ZUM SPUELEN
INSTR. ENTNEHMEN
INSTR. ENTNEHMEN
1
falsch
richtig
59 02 965 D3382
D3382.103.01.18.01
+
+
+
+
, C4
, C5
, C5
Turn 8.2 Purge / Auto Purge – Funktion (Durchspülen der Wasserwege)
Bei kurzer Aktivierung (< 3 s) der Schnellverstelltaste
1 erscheint bei abgelegten Instrumenten die Aufforde-
rung:
ZUM SPUELEN INSTR. ENTNEHMEN
Die zum Durchspülen vorgesehenen Instrumente aus
Arzt- und Assistenzelement entnehmen und bis zum
Anschlag in die Adapter des Saniertopfes stecken.
ACHTUNG
Achten Sie beim Einstecken der Instrumente darauf, die
Instrumentenschläuche nicht abzuknicken.
An den Instrumenten muss maximaler Wasserdurch-
fluss eingestellt sein.
Die Schnellverstelltaste 1 erneut aktivieren (< 3 s), die
Instrumente werden dann nacheinander durchgespült.
Die vorher im Mode-Dialog (siehe Gebrauchsanwei-
sung) eingestellte Spülzeit in Sekunden läuft für jedes
Instrument einzeln ab.
Nach dem Durchspülen des letzten Instrumentes ertönt
ein akustisches Signal.
Nun bestehen folgende Möglichkeiten, fortzufahren:
APURGE-Funktion abbrechen
1
Der Spülvorgang kann wie folgt abgebrochen werden
oder
Instrumente verbleiben Im Saniertopf:
Die Instrumente werden direkt nach dem Ein-
schalten der Behandlungseinheit automatisch
durchgespült. Danach kann die Behandlungs-
einheit wieder abgeschaltet werden
 Die APURGE-Funktion ist weiterhin
aktiviert.
Instrumente werden wieder abgelegt:
Die Behandlungseinheit kann für den Praxistag
vorbereitet werden.
 Die APURGE-Funktion ist beendet.
Drücken der Schnellverstelltaste 1 > 3 s
Ablegen der Instrumente
8 Desinfektionsanlage
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C4+C5+C5+turn

Inhaltsverzeichnis