Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saugschläuche Reinigen - Sirona C3+ Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sirona Dental Systems GmbH
Pflege und Reinigung durch das Praxisteam C3
5.5
Saugschläuche reinigen
59 02 965 D3382
D3382.103.01.18.01
+
+
+
+
, C4
, C5
, C5
Turn
Die Schläuche von Speichelsauger und Saugkanüle
sowie der Verbindungsschlauch zur Wassereinheit kön-
nen zum Durchspülen unter fließendem Wasser oder
zur Thermodesinfektion vom Assistenzelement abgezo-
gen werden.
Täglich die Gehäuse-Oberteile (5) mit Filtereinsätzen
gründlich reinigen.
Fett
Die Filtergehäuse-Oberteile können thermodesinfiziert
5
werden.
Die Auffangbehälter (6) für Amalgamreste bei nachlas-
sender Saugkraft, sonst einmal täglich, aus den Unter-
6
teilen (7) herausnehmen. Amalgamreste in einem sepa-
ratem Behälter unter Wasser lagern und bei Austausch
7
des Amalgamrotors (siehe Seite 17) durch Einfüllen in
den Rotor mit entsorgen.
Amalgamreste nicht in das Mundspülbecken oder in das
Waschbecken entsorgen!
Wenn die Schlauchoberflächen durch den Gebrauch
von Desinfektionsmitteln klebrig geworden sind, Schläu-
che mit handelsüblichem Geschirrspülmittel reinigen .
Vor dem Aufstecken der Schläuche die O-Ringe an
den Anschlussstücken fetten.
Verwenden Sie nur die von Sirona zugelassenen Fette
(siehe Abschnitt 1.5 „Pflege-, Reinigungs- und Desinfek-
tionsmittel" auf Seite 6)!
Die Schläuche müssen fest einrasten.
Fett
Sollte das Gerät mit einem 3. Saugschlauch ausgestat-
5
tet sein, so ist die Reinigung sinngemäß durchzuführen.
Wenn die Ablagen für Saugschlauch und Speichelsau-
gerschlauch vorne geschlossen sind, müssen zuerst die
beiden Handstücke abgezogen werden, damit die Saug-
6
schläuche zum Entnehmen nach unten durchgesteckt
werden können.
7
Die Behandlungseinheit AUSschalten!
Saugschläuche von den Filtergehäuse-Oberteilen
(5) abschrauben.
Schläuche unter fließendem Wasser durchspülen.
VORSICHT
WARNUNG
5 Sauganlage
5.5 Saugschläuche reinigen
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C4+C5+C5+turn

Inhaltsverzeichnis