Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riemenkontrolle - Toro TimeCutter 18-52ZX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TimeCutter 18-52ZX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Messen Sie die Länge der hinteren Drehzapfenstange
(Bild 41). Entfernen Sie, wenn die Länge der Stange
nicht 29,2 cm beträgt, den Splint und den Lastösen-
bolzen vom Ende der Stange (Bild 41), lockern die
Klemmmutter und drehen das Joch, bis die Länge von
29,2 cm erreicht ist. Befestigen Sie dann das Joch mit
dem Lastösenbolzen und dem Splint. Wiederholen Sie
diesen Vorgang an der anderen Mähwerkseite.
29,2 cm
2
4
Bild 41
1. Hintere
Drehzapfenstange
2. Lastösenbolzen und
Splint
5. Stellen Sie die Schnitthöhe in die 76-mm-Stellung und
drehen die Messer vorsichtig, so dass sie nach vorne
und hinten zeigen (Bild 42).
6. Messen Sie zwischen der Messerspitze vorne und hinten
und der ebenen Fläche (Bild 42). Stellen Sie, wenn die
vordere Schnittmesserspitze nicht um 1,6–7,9 mm tiefer
liegt als die hintere, die vorderen Drehzapfenstangen
ein.
Vorne
2
4
Bild 42
1. Messer vorne bis hinten
2. Messen Sie die vordere
Messerspitze.
1
3
m–5177
3. Klemmmutter
4. Joch
1078
3
1
4
3. Messen Sie die hintere
Messerspitze.
4. Hier messen
7. Entfernen Sie zum Einstellen der Schnittmesserneigung
von vorne nach hinten den Splint von den vorderen
Drehzapfenjochs und lockern die Klemmmuttern
(Bild 43).
3
2
1. Joch der vorderen
Drehzapfenstange
8. Drehen Sie zum Verändern der Einstellung die Jochs an
den Stangen (Bild 43). Ziehen Sie zum Anheben der
Vorderseite des Mähwerks die Jochs fest (Verkürzen der
Stangen). Lockern Sie zum Absenken der Vorderseite
des Mähwerks die Jochs (Verlängern der Stangen).
9. Befestigen Sie, nachdem Sie beide Jochs der Drehzapfen-
stangen gleichmäßig eingestellt haben, die Jochs mit den
Splints. Kontrollieren Sie noch einmal die Neigung von
vorne nach hinten. Fahren Sie mit der Einstellung der
Jochs fort, bis die vordere Schnittmesserspitze um
1,6–7,9 mm tiefer liegt als die hintere Spitze (Bild 42).
10. Ziehen Sie, wenn die Schnittmesserneigung von vorne
nach hinten korrekt ist, die Klemmmuttern fest
(Bilder 41 und 43).
11. Prüfen Sie den seitlichen Ausgleich des Mähwerks
nach. Siehe „Seitliches Nivellieren des Mähwerks" auf
Seite 33.
12. Prüfen Sie die Höhe der Antiskalpierrollen; siehe
„Einstellen der Antiskalpierrollen" auf Seite 18.

Riemenkontrolle

Prüfen Sie sämtliche Treibriemen alle 100 Betriebsstunden.
Kontrollieren Sie die Riemen auf Risse, zerfranste Ränder,
Versengungsanzeichen und irgendwelche anderen Defekte.
Tauschen Sie beschädigte Riemen aus.
34
1
m–5178
Bild 43
2. Splint
3. Klemmmutter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis