Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austauschen Des Mähwerk-Treibriemens - Toro TimeCutter 18-52ZX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TimeCutter 18-52ZX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Austauschen des
Mähwerk-Treibriemens
Das Quietschen des Riemens, wenn er sich dreht, das
Schlüpfen der Messer beim Mähen, zerfranste Ränder,
Versengen und Risse – dies alles sind Hinweise auf einen
abgenutzten Mähwerk-Treibriemen. Tauschen Sie den
Mähwerk-Treibriemen aus, wenn Sie einen dieser
Umstände feststellen.
1. Stellen Sie den Motor ab, aktivieren Sie die
Feststellbremse, ziehen Sie den Zündschlüssel und die
Kerzenstecker ab.
2. Stellen Sie die Schnitthöhe in die 38-mm-Stellung.
3. Entfernen Sie die Riemenabdeckungen von den äußeren
Spindeln.
4. Lockern Sie die äußere Mutter an der Feder-Augen-
schraube (Bild 44) so weit, dass der Riemen entfernt
werden kann.
3
1
4
5
6
Bild 44
Draufsicht
1. Äußere Mutter
2. Spannscheibe
3. Spannarm
4. Feder-Augenschraube
5. Nehmen Sie den Riemen ab. Drehen Sie zunächst die
äußere Scheibe ab (Bild 45).
Hinweis: Entfernen Sie die Feder nicht.
2
7
m–4197
5. Feder
6. 238 mm
3 mm
7. Mähwerkriemen
35
Vorsicht
Die Feder steht im eingebauten Zustand unter
Spannung und kann Verletzungen verursachen.
Entfernen Sie die Feder nie aus der Feder-Augen-
schraube.
6. Führen Sie den neuen Riemen durch den Spannarm
(Bild 44) und verlegen Sie ihn um die anderen Scheiben
(Bild 45).
7. Ziehen Sie die äußere Mutter an der Feder-Augenschraube
an (Bild 44).
Hinweis: Prüfen Sie die Federlänge. In der 38-mm-Schnitt-
höhe-Einstellung muss die Feder im installierten Zustand
238 mm
3 mm lang sein. Nehmen Sie bei Bedarf die
notwendige Einstellung vor (Bild 44).
8. Bringen Sie die Riemenabdeckungen an den äußeren
Spindeln wieder an.
4
Bild 45
Draufsicht
1. Mähwerkriemen
2. Spannarm
3. Äußere Scheibe
1
5
2 3
m–5157
4. Feder
5. Spannscheibe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis