Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montieren Des Ablenkblechs Des Recyclers; Hinweise Zum Mähen - Toro TimeCutter 18-52ZX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TimeCutter 18-52ZX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montieren des Ablenkblechs
des Recyclers
Setzen Sie das rechte Ablenkblech ein, um vom Seitaus-
wurf zum Mulchen zu wechseln.
1. Reinigen Sie das Mähwerk gründlich.
2. Nehmen Sie die für das Ablenkblech erforderlichen
Schrauben und Muttern ab (Bild 15).
3. Schieben Sie das Ablenkblech in die Auswurföffnung
(Bild 15).
4. Befestigen Sie das Ablenkblech mit den Schrauben und
Muttern (Bild 15).
Hinweise zum Mähen
Schnelle Gaseinstellung
Lassen Sie den Motor für ein optimales Mähen und eine
maximale Luftzirkulation schnell laufen. Zum gründlichen
Zerschnetzeln des Schnittguts wird Luft gebraucht. Stellen
Sie darum die Schnitthöhe nicht so niedrig ein, dass das
Mähwerk vollständig von ungeschnittenem Gras umgeben
wird. Versuchen Sie immer, eine Seite des Mähwerks von
ungeschnittenem Gras frei zu halten, damit Luft in das
Mähwerk gezogen werden kann.
Erster Schnitt
Lassen Sie das Gras etwas länger als normal, um sicherzu-
stellen, dass das Mähwerk keine Bodenunebenheiten skal-
piert. Meist ist aber die in der Vergangenheit verwendete
Schnitthöhe die beste. Mähen Sie den Rasen zweimal,
wenn Sie Gras schneiden, das länger als 15 cm ist, damit
Sie eine gute Schnittqualität sicherstellen.
Schneiden Sie 1/3 des Grashalms ab
Es ist am besten, nur ca. 1/3 des Grashalms abzuschneiden.
Wir empfehlen Ihnen nicht, mehr abzuschneiden, außer bei
spärlichem Graswuchs oder im Spätherbst, wenn das Gras
langsamer wächst.
Mährichtung
Wechseln Sie die Mährichtung, damit das Gras aufrecht
stehen bleibt. Dadurch wird auch das Schnittgut besser
verteilt, was wiederum die Zersetzung und Düngung
verbessert.
Mähen Sie in den richtigen Intervallen
Mähen Sie normalerweise alle vier Tage. Berücksichtigen
Sie jedoch, dass Gras zu verschiedenen Zeiten mit
unterschiedlicher Geschwindigkeit wächst. Mähen Sie
deshalb, um dieselbe Schnitthöhe beizubehalten – was eine
empfehlenswerte Praxis ist – zu Beginn des Frühlings
häufiger. Sie können jedoch weniger häufig mähen, wenn
die Wachstumsrate des Grases im Sommer abnimmt.
Mähen Sie zunächst, wenn der Rasen eine Zeitlang nicht
gemäht werden konnte, bei einer höheren
Schnitthöheneinstellung und dann zwei Tage später mit
einer niedrigeren Einstellung noch einmal.
Mähgeschwindigkeit
Verwenden sie zur Verbesserung der Schnittqualität eine
niedrigere Fahrgeschwindigkeit.
Mähen Sie nicht zu kurz
Heben Sie, wenn das Mähwerk breiter ist als beim vorher
verwendeten Rasenmäher, die Schnitthöhe an, um sicher-
zustellen, dass Sie einen unebenen Rasen nicht zu kurz
mähen.
Langes Gras
Mähen Sie, wenn das Gras länger als üblich gewachsen
oder wenn es sehr feucht ist, den Rasen mit einer höheren
Einstellung. Mähen Sie den Rasen anschließend mit der
niedrigeren, normalen Einstellung noch einmal.
Beim Stoppen
Wenn die Vorwärtsfahrt der Maschine während des Mähens
gestoppt werden muss, kann ein Grasklumpen auf den
Rasen fallen. Fahren Sie, um das zu vermeiden, mit einge-
kuppelten Schnittmessern auf einen bereits gemähten
Bereich.
Halten Sie die Mähwerkunterseite sauber
Beseitigen Sie nach jedem Einsatz Schnittgut und Schmutz
von der Unterseite des Mähwerks. Wenn sich im Mähwerk
Gras und Schmutz ansammeln, verschlechtert sich
schließlich die Schnittqualität.
Warten der Schnittmesser
Sorgen Sie während der ganzen Mähsaison für ein scharfes
Schnittmesser, weil ein scharfes Messer sauber schneidet,
ohne die Grashalme abzureißen oder zu zerfetzen. Abge-
rissene Grashalme werden an den Kanten braun. Dadurch
reduziert sich das Wachstum, und die Anfälligkeit des
Rasens für Krankheiten steigt. Prüfen Sie die Schnittmesser
täglich auf Schärfe und Anzeichen von Abnutzung oder
Schäden. Feilen Sie alle Auskerbungen aus und schärfen
die Messer bei Bedarf. Wenn ein Messer beschädigt oder
abgenutzt ist, ersetzen Sie es nur durch Toro Originalersatz-
messer.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis