Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riemenkontrolle; Austauschen Des Mähwerk-Treibriemens - Toro TimeCutter Z14–38 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Nehmen Sie für das Einstellen der Schnittmesserneigung
in Längsrichtung die Sicherungsmuttern ab. Drehen Sie
dann die Einstellmuttern vorne am Mähwerk (Bild 45).
11. Ziehen Sie zum Anheben der Mähwerkvorderseite die
Sicherungsmuttern fest. Lockern Sie zum Absenken der
Mähwerkvorderseite die Einstellmuttern.
12. Kontrollieren Sie, nachdem beide Einstellmuttern
gleichmäßig eingestellt worden sind, erneut die Schnitt-
messerneigung in Längsrichtung. Fahren Sie mit der
Einstellung der Muttern fort, bis die vordere Schnitt-
messerspitze um 1,6–7,9 mm tiefer liegt als die hintere
Spitze (Bild 45).
Hinweis: Stellen Sie nach dem Einstellen der Einstell-
muttern sicher, dass die Stützstangen kein Spiel aufweisen
(Bild 47). Ziehen Sie die Stangen fest, wenn ein Spiel
vorhanden ist (Bild 45).
1
2
Bild 45
1. Sicherungsmutter und
Einstellmutter
2. Vorderreifen
13. Ziehen Sie die Sicherungsmuttern fest, wenn die
Schnittmesserneigung in Längsrichtung korrekt ist.
Prüfen Sie dann das Niveau des Schnittmessers noch
einmal von Seite zu Seite. Siehe „Seitliches Nivellieren
des Mähwerks" auf Seite 34.
1
2
3
4
m–4634
3. Einstellmutter
4. Sicherungsmutter
36

Riemenkontrolle

Prüfen Sie sämtliche Treibriemen alle 100 Betriebsstunden.
Kontrollieren Sie die Riemen auf Risse, zerfranste Ränder,
Versengungsanzeichen und irgendwelche anderen Defekte.
Tauschen Sie beschädigte Riemen aus.
Austauschen des
Mähwerk-Treibriemens
Das Quietschen des Riemens, wenn er sich dreht, das
Schlüpfen der Messer beim Mähen, zerfranste Ränder,
Versengen und Risse – dies alles sind Hinweise auf einen
abgenutzten Mähwerk-Treibriemen. Tauschen Sie den
Mähwerk-Treibriemen aus, wenn Sie einen dieser
Umstände feststellen.
1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab
und kuppeln Sie den Zapfwellenantrieb aus (ZWA).
2. Schieben Sie die Fahrantriebshebel in die Bremsstellung,
stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab
und verlassen Sie erst den Sitz, wenn alle beweglichen
Teile zum Stillstand gekommen sind.
3. Stellen Sie die Schnitthöhe auf die Stellung A (38 mm).
4. Entfernen Sie die Riemenabdeckungen von den äußeren
Spindeln.
5. Ziehen Sie die Spannscheibe in die in Bild 46 angegebene
Richtung und rollen den Riemen von den Scheiben ab.
Vorsicht
Die Feder steht im eingebauten Zustand unter
Spannung und kann Verletzungen verursachen
6. Legen Sie den neuen Riemen um die Motor- und
Mähwerkriemenscheiben (Bild 46).
7. Ziehen Sie die Spannscheibe in die in Bild 46 angege-
bene Richtung und verlegen den Riemen um die Spann-
scheibe (Bild 46).
8. Drehen Sie die Riemenführung auf dem Spannarm, so
dass ein Abstand von 0,8 bis 3 mm zur Seite des Mäh-
werkriemens besteht (Bild 46).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

74403Timecutter z16–4223000000174402

Inhaltsverzeichnis