Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bridge Link Einrichten - Funkwerk bintec W1002n Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funkwerk Enterprise Communications GmbH
bintec W1002/W1002n/W2002/WIx040/WIx065
(3) Belassen Sie in allen anderen Feldern die Standardeinstellungen.
(4) Klicken Sie auf OK.
(5) Gehen Sie zu Wireless LAN -> WLANx -> Drahtlosnetzwerke (VSS) ->
(6) Geben Sie in Netzwerkname (SSID) z. B. Funkwerk-ec ein.
(7) Wählen Sie bei Sicherheitsmodus WPA-PSK aus.
(8) Geben Sie bei Preshared Key z. B. supersecret ein.
(9) Belassen Sie alle anderen Felder auf den Standardeinstellung.
(10) Klicken Sie auf OK.

4.7 Bridge Link einrichten

Wenn Sie Ihr Gerät im Bridge-Modus betreiben, müssen Sie einen Bridge Link einrichten.
Bridge-Link-Autokonfiguration
(1) Gehen Sie zu Wireless LAN -> WLANx -> Einstellungen Funkmodul ->
(2) Wählen Sie in Betriebsmodus Bridge aus.
(3) Belassen Sie in allen anderen Feldern die Standardeinstellungen.
(4) Klicken Sie auf OK.
(5) Gehen Sie zu Wireless LAN -> WLANx -> Bridge-Links -> Neu.
(6) Geben Sie bei Preshared Key z. B. bridgesecret ein.
(7) Belassen Sie in allen anderen Feldern die Standardeinstellungen.
(8) Klicken Sie auf OK.
(9) Konfigurieren Sie analog einen Bridge-Link auf dem entfernten Gerät.
(10) Klicken Sie bei Ihrem lokalen Gerät in der Liste in Wireless LAN -> WLANx ->
Bridge-Links auf das Symbol
(11) Klicken Sie im sich öffnenden Menü Wireless LAN -> WLANx -> Bridge-Links ->
unter Aktion auf die Verknüpfung [Scan].
(12) Nach dem Scan werden die Ergebnisse aufgelistet. Klicken Sie bei dem gewünschten
Listeneintrag auf die Verknüpfung [Verbinden].
Zur Verwendung der Bridge-Link-Autokonfigurationsfunktion lesen Sie bitte auch den
Workshop Automatischer Aufbau eines Bridge-Links und für weiterführende Informatio-
nen auch im Handbuchkapitel Wireless LAN unter WLANx -> Bridge-Links -> Hinzufü-
gen.
Manuelle Konfiguration
(1) Gehen Sie zu Wireless LAN -> WLANx -> Einstellungen Funkmodul -> Edit.
.
4 Grundkonfiguration
.
.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis