Seite 2
Haftung Der Inhalt dieses Handbuchs wurde mit größter Sorgfalt erarbeitet. Die Angaben in diesem Handbuch gelten jedoch nicht als Zusicherung von Eigenschaften Ihres Produkts. Funkwerk Enterprise Commu- nications GmbH haftet nur im Umfang ihrer Verkaufs- und Lieferbedingungen und übernimmt keine Gewähr für technische Ungenauigkeiten und/oder Auslassungen.
Menü System Menü System Im Folgenden werden die Felder des Menüs S YSTEM beschrieben. R4100 Setup Tool Funkwerk Enterprise Communications GmbH [SYSTEM]: Change System Parameters MyGateway System Name r4100 Local PPP ID (default) r4100 Location Contact funkwerk Syslog output on serial console...
Seite 6
Login-Meldung angezeigt. Contact Gibt die zuständige Kontaktperson an. Hier kann z. B. die E-Mail-Adresse des Systemad- ministrators eingetragen werden. Standardwert: funkwerk Wird z.B. auf der HTML-Systeminfo-Seite angezeigt. Syslog output on serial Ermöglicht die Anzeige von Syslog Messages console auf dem mit der seriellen Schnittstelle des Gateways verbundenen Rechner.
Seite 7
Menü System Feld Wert Message level for the sys- Spezifiziert die Priorität der intern aufzuzeich- log table nenden Syslog Messages. Mögliche Werte: ■ emerg: Emergency Messages (höchste Priorität) ■ alert: Alert Messages ■ crit: Critical Messages ■ err: Error Messages ■...
Seite 8
Menü System bintec Benutzerhandbuch System...
Untermenü External Activity Monitor Im Folgenden werden die Felder des Untermenüs E XTERNAL CTIVITY ONITOR beschrieben. R4100 Setup Tool Funkwerk Enterprise Communications GmbH [SYSTEM]: [ACTIVMON]: External Activity Monitor MyGateway Client IP Address 255.255.255.255 Client UDP Port 2107 Type Update Interval (sec)
Seite 10
Untermenü External Activity Monitor Um den Activity Monitor zu aktivieren, müssen Sie: ■ das/die zu überwachende(n) Gateway(s) entsprechend konfigurieren, ■ die Windows-Anwendung auf Ihrem PC starten und konfigurieren (siehe BRICKware for Windows). Das Menü E XTERNAL CTIVITY ONITOR besteht aus folgenden Feldern: Feld Wert Client IP Address...
XTERNAL YSTEM OGGING beschrieben. Im Menü S ➜ YSTEM XTERNAL YSTEM OGGING werden die Log Host Einstellun- gen angezeigt. R4100 Setup Tool Funkwerk Enterprise Communications GmbH [SYSTEM][LOGGING][ADD] MyGateway Log Host Level info Facility local0 Type Timestamp none Method SAVE CANCEL ➤➤...
Seite 12
Untermenü External System Logging Syslog-Daemon Die Erfassung der Syslog Messages wird von allen Unix-Betriebssystemen un- terstützt. Für Windows-Rechner ist in den DIME Tools ein Syslog-Daemon ent- halten, der die Daten aufzeichnen und je nach Inhalt auf verschiedene Dateien verteilen kann (siehe BRICKware for Windows).
Seite 13
Untermenü External System Logging Feld Wert Timestamp Format der Systemzeit des Gateways im Sys- log. Mögliche Werte: ■ all: Systemzeit mit Datum ■ time: Systemzeit ohne Datum ■ none: keine Systemzeitangabe (Standard- wert) Method Protokoll für die Syslog Messages. Mögliche Werte: ■...
Seite 14
Untermenü External System Logging bintec Benutzerhandbuch System...
Untermenü Schedule & Monitor Untermenü Schedule & Monitor Im Folgenden werden die Felder des Untermenüs S & M CHEDULE ONITOR schrieben. Über das Menü S & M CHEDULE ONITOR gelangen Sie in weitere Untermenüs: ■ & I EEPALIVE ONITORING OSTS ■...
Seite 16
Untermenü Schedule & Monitor HAT TO MONITOR OSTS R4100 Setup Tool Funkwerk Enterprise Communications GmbH [SYSTEM][KEEPALIVE MONITORING][ADD]: Host Monitoring MyGateway Group IPAddress Interval Trials Source IP DownAction down FirstIfIndex 10001 Range 4999 SAVE CANCEL Wenn hosts gewählt wurde, besteht das Menü K ➜...
Seite 17
Untermenü Schedule & Monitor Feld Wert Trials Definiert die Anzahl der Pings, die verschickt werden, um die Erreichbarkeit von Hosts zu überprüfen. Mögliche Werte: 1 ... 65536 (Standardwert: 3). Source IP Diejenige IP-Adresse, die das Gateway als Quelladresse des Pakets verwendet, das an den zu überwachenden Host gesendet wird.
Seite 18
Untermenü Schedule & Monitor Feld Wert Nur für D = up oder D CTION CTION FirstIfIndex down. Definiert die erste Schnittstelle eines Schnitt- stellen-Bereiches auf dem Gateway, für welche die unter D CTION festgelegte Aktion (down oder up) ausgeführt werden soll. Mögliche Werte: 100 ..
Seite 19
Untermenü Schedule & Monitor HAT TO MONITOR NTERFACES R4100 Setup Tool Funkwerk Enterprise Communications GmbH [SYSTEM][KEEPALIVE MONITORING][ADD]: Interface Monitoring MyGateway Interface Trigger down Action none SAVE CANCEL Wenn in W : interfaces gewählt wurde, besteht das Menü HAT TO MONITOR ➜...
Seite 20
Untermenü Schedule & Monitor Feld Wert Definiert die Aktion, die auf den in T RIGGER Action defi- nierten Status folgen soll. Die Aktion wird auf den Schnittstellenbereich von F IRST NDEX IRST NDEX ANGE ausgeführt. Mögliche Werte: ■ none: keine Aktion (Standardwert) ■...
Liste aller bereits konfigurierter Er- eignisse. Neue Ereignisse werden mit ADD hinzugefügt, bestehende Einträge mit EDIT bearbeitet. Menü mit TYPE = time: R4100 Setup Tool Funkwerk Enterprise Communications GmbH [SYSTEM][SCHEDULED][SCHED_EVT][ADD]: Scheduler Events MyGateway Index Description NextIndex none Type...
Seite 23
Untermenü Schedule & Monitor Menü mit TYPE = value: R4100 Setup Tool Funkwerk Enterprise Communications GmbH [SYSTEM][SCHEDULED][SCHED_EVT][ADD]: Scheduler Events MyGateway Index Description NextIndex none Type value Monitored event user defined Table Variable Index variable Index value Condition range Compare value...
Seite 24
Untermenü Schedule & Monitor Feld Wert NextIndex Hier wählen Sie aus den bereits vorhanden Einträgen aus, welcher Eintrag ggf. dem aktuel- len in einer Ereigniskette folgen soll. Die Ereig- nisse einer Ereigniskette bilden eine komplexe Bedingung für eine auszuführende Aktion. Die Verknüpfung einer Ereigniskette mit einer Aktion wird im Menü...
Seite 25
Untermenü Schedule & Monitor Feld Wert Nur für T Monitored event = value. Hier können Sie zwischen unterschiedlichen Ereignissen wählen. Zur Verfügung stehen: ■ user defined - Das Ereignis wird abhängig vom Wert einer bestimmten MIB-Variable definiert (Standardwert). ■ WAN interface total charge - Das Ereignis wird abhängig von den für eine ISDN-Inter- face erfassten Gebühren definiert.
Seite 26
Untermenü Schedule & Monitor Feld Wert Nur für M ONITORED EVENT Index variable = user defined. Hier geben Sie den Namen der MIB-Variablen aus T ABLE an, die als "Index" verwendet wer- den soll, um einen bestimmten Datensatz in ABLE eindeutig zu kennzeichnen, z.B.
Seite 27
Untermenü Schedule & Monitor Feld Wert Für T Condition = time: ■ daily - Der Auslöser wird täglich aktiv (Stan- dardwert). ■ <Wochentag> - Der Auslöser wird wieder- kehrend an einem bestimmten Wochentag aktiv. ■ mon_fri - Der Auslöser wird täglich von Montag bis Freitag aktiv.
Seite 28
Untermenü Schedule & Monitor Feld Wert ■ Condition (Forts.) less - Die Aktion wird aktiv, wenn der Wert der Variablen unter C OMPARE VALUE liegt. ■ notequal - Der Auslöser wird aktiv, wenn der Wert der Variablen von C OMPARE VALUE abweicht.
Untermenü Schedule & Monitor Feld Wert Status Zeigt den Status des Auslösers an. Dieses Feld kann nicht editiert werden. Mögliche Werte sind: ■ error - Es ist ein Fehler aufgetreten, die Konfiguration des Auslösers ist nicht konsi- stent. ■ notavail - Der Status kann nicht festgestellt werden, z.
Seite 30
Untermenü Schedule & Monitor Menü mit E XECUTE COMMAND = user defined R4100 Setup Tool Funkwerk Enterprise Communications GmbH [SYSTEM][SCHEDULED][SCHED_CMD][ADD]: Scheduler Commands MyGateway Index Description Mode enable 1. Event Index none Eventlist Condition Execute command user defined Table Variable Index variable...
Seite 31
Untermenü Schedule & Monitor Menü mit E XECUTE COMMAND = exec R4100 Setup Tool Funkwerk Enterprise Communications GmbH [SYSTEM][SCHEDULED][SCHED_CMD][ADD]: Scheduler Commands MyGateway application Index Description Mode enable 1. Event Index none Eventlist Condition Execute command exec application Appl.name Argum.list active Argum.list inactive...
Seite 32
Untermenü Schedule & Monitor Feld Wert Mode Hier wählen Sie aus, ob die konfigurierte Aktion freigegeben ist oder nicht. Zur Verfügung stehen: ■ enable (Standardwert): Aktion ist freigege- ben. ■ disable: Aktion ist nicht freigegeben. 1. Event Index Wählen Sie den Beginn der Ereignisskette aus, von der die Aktion gesteuert werden soll.
Seite 33
Untermenü Schedule & Monitor Feld Wert Execute command Hier legen Sie die Aktion fest, die aufgrund eines Auslösers ausgeführt wird. Zur Verfügung stehen: ■ disable interface - Das im Feld I NTERFACE bestimmte Interface wird deaktiviert (sein DMIN TATUS wird auf down gesetzt). ■...
Seite 34
Untermenü Schedule & Monitor Feld Wert Nur für E XECUTE OMMAND Index variable = user defined. Hier geben Sie den Namen der MIB-Variablen aus T ABLE an, die als "Index" verwendet wer- den soll, um einen bestimmten Datensatz in ABLE eindeutig zu kennzeichnen, z.B.
Seite 35
Untermenü Schedule & Monitor Feld Wert Nur für E XECUTE OMMAND Argum.list inactive = exec application. Hier können Sie Argumente (Optionen) einge- ben, die der Scheduler mit dem Befehl ausfüh- ren soll, sobald der Schedule Event inaktiv wird und der Befehl daraufhin ausgeführt werden soll.
Seite 36
Untermenü Schedule & Monitor Feld Wert Last Change Zeigt den Zeitpunkt der letzten Zustandsände- rung. Dieses Feld kann nicht editiert werden. ➜ ➜ ➜ & M & SNMP) YSTEM CHEDULE ONITOR VENT CHEDULER Tabelle 4-4: ➜ ADD/EDIT CHEDULE OMMANDS bintec Benutzerhandbuch System...
Untermenü Password settings Untermenü Password settings Im Folgenden werden die Felder des Untermenüs P ASSWORD SETTINGS schrieben. R4100 Setup Tool Funkwerk Enterprise Communications GmbH [SYSTEM][PASSWORDS]: Change System Passwords MyGateway admin Login Password/SNMP Community ******** read Login Password/SNMP Community ****** write Login Password/SNMP Community...
Seite 38
Untermenü Password settings Feld Wert Passwort für den A CTIVITY ONITOR Activity Monitor Password Felder im Menü P ASSWORD SETTINGS Tabelle 5-1: Alle bintec-Gateways werden mit gleichem Benutzernamen und Passwort aus- geliefert. Sie sind daher nicht gegen einen unautorisierten Zugriff geschützt, so- lange die Passwörter nicht geändert wurden.
Untermenü Time and Date Im Folgenden werden die Felder des Untermenüs T IME AND beschrie- ben. R4100 Setup Tool Funkwerk Enterprise Communications GmbH [SYSTEM][TIME]: Control System Time and Date MyGateway Current System Time: Wed 2005/Feb/28 19:19:37 set by: None Change System Time:...
Seite 40
Untermenü Time and Date Um sicherzustellen, das das Gateway die gewünschte aktuelle Zeit verwendet, sollten Sie Zeitserver konfigurieren. Das Menü enthält folgende Felder: Feld Beschreibung Current System Time Hier werden aktuelles Datum und aktuelle Systemzeit angezeigt. Der Eintrag kann nicht verändert werden.
Seite 41
Untermenü Time and Date Feld Beschreibung System Time Offset from Hier geben Sie die Abweichung in Sekunden zwischen der Systemzeit und der vom Zeitser- ver erhaltenen Zeit (meist GMT) ein. Die Werte werden in Sekunden eingegeben; Werte zwi- schen 1 und 23 werden als Stunden interpre- tiert und nach dem Speichern der Konfiguration in Sekunden umgewandelt.
Seite 42
Untermenü Time and Date bintec Benutzerhandbuch System...
Index: System Numerics 1. Event Index Action Activity Monitor Appl. name Argum.list active Argum.list inactive Change System Time CLID Client IP Address Client UDP Port Compare value Condition Contact Current System Time 21, 29 Description DownAction End time End value Eventlist Condition Execute command External Activity Monitor...
Seite 44
Hosts 21, 29 Index 24, 32 Index value 24, 32 Index variable 17, 31 Interface Interfaces Interval IPAddress Keepalive Monitoring Last Change Level Local PPP ID (default) Location 9, 10 Log Host Maximum Number of Acctlog Entries Maximum Number of Syslog Entries Message level for the syslog table Method Mode...
Seite 45
Password settings Activity Monitor admin Auslieferungszustand HTTP Server read write Protocol Protokoll der Ereignisse 16, 18 Range Set value active Source IP Start time 27, 33 Status Subsysteme Syslog Messages Syslog output on serial console System Name System Time Offset from GMT Systemzeit Accounting automatisch...
Seite 46
value inactive 23, 31 Variable Zentraler Server bintec Benutzerhandbuch System...