Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkwerk bintec W1002n Benutzerhandbuch Seite 437

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funkwerk Enterprise Communications GmbH
bintec W1002/W1002n/W2002/WIx040/WIx065
me)
OSPF
Open Shortest Path First
PABX
Private Automatic Branch Exchange (Nebenstellenanlage)
Paketvermittlung
Packet Switching
PAP
Password Authentication Protocol
Parken
Das Gespräch wird in der Vermittlungsstelle vorübergehend gehal-
ten. Prinzipieller Unterschied zum Halten: Das Gespräch wird unter-
brochen, der Hörer kann z. B. aufgelegt werden. Anwendbar für Ma-
keln. Möglich im T-Net, im T-ISDN und bei Telefonanlagen. Das
Endgerät muss mit MFV und R-Taste ausgestattet sein.
PBX
Private Branch Exchange
PCMCIA
Die PCMCIA (Personal Computer Memory Card International Asso-
ciation) ist eine 1989 gegründete Industrievereinigung, die Kreditkar-
tengroße I/O Karten vertritt, wie z. B. WLAN Karten.
PGP
Pretty Good Privacy
PH
Packet Handler
PIN
Persönliche Identifikationsnummer
Ping
Packet Internet Groper
PKCS
Public-Key Cryptography Standards
Port
Ein-/Ausgang
POTS
Plain Old Telephone System
PPP
Point-to-Point Protocol
PPP-Authentisierung
Sicherheitsmechanismus. Authentisierung durch ein Passwort im
PPP.
PPPoA
Point to Point Protocol over ATM
PPPoE
Point to Point Protocol over Ethernet
PRI
Primary Rate Interface
Primärmultiplexan-
Teilnehmeranschluss beim ISDN. Der Primärmultiplexanschluss be-
Glossar
425

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis