Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pc Einrichten; Windows Tcp/Ip-Protokoll Installieren - Funkwerk bintec W1002n Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Grundkonfiguration
18
Zugangsdaten
Preshared Key
MAC-Adresse der entfernten
Bridge
Zur Verwendung der Bridge-Link-Autokonfigurationsfunktion gehen Sie bitte vor wie im
Workshop Automatischer Aufbau eines Bridge-Links beschrieben und lesen Sie für wei-
terführende Informationen auch im Handbuchkapitel Wireless LAN unter WLAN1 ->
Bridge-Links -> Hinzufügen.

4.3.2 PC einrichten

Um Ihr Gerät über das Netzwerk erreichen und eine Konfiguration vornehmen zu können,
müssen auf dem PC, von dem aus die Konfiguration durchgeführt wird, einige Vorausset-
zungen erfüllt sein.
• Stellen Sie sicher, dass das TCP/IP-Protokoll auf dem PC installiert ist.
• Wählen Sie die geeignete IP-Konfiguration für Ihren Konfigurations-PC.
Der PC, über den Sie die IP-Adresse für Ihr Gerät konfigurieren möchten, muss sich im
gleichen Netzwerk wie das zu konfigurierende Gerät befinden.
Windows TCP/IP-Protokoll prüfen
Um zu prüfen, ob Sie das Protokoll installiert haben, gehen Sie folgendermaßen vor:
(1) Klicken Sie im Startmenü auf Einstellungen ->Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen
(Windows 2000) bzw.Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen (Windows XP).
(2) Klicken Sie auf LAN-Verbindung.
(3) Klicken Sie im Statusfenster auf Eigenschaften.
(4) Suchen Sie in der Liste der Netzwerkkomponenten den Eintrag Internetprotokoll
(TCP/IP).

Windows TCP/IP-Protokoll installieren

Wenn Sie den Eintrag Internetprotokoll (TCP/IP) nicht finden, installieren Sie das TCP/
IP-Protokoll wie folgt:
(1) Klicken Sie im Statusfenster der LAN-Verbindung zunächst auf Eigenschaften,
dann auf Installieren.
(2) Wählen Sie den Eintrag Protokoll.
(3) Klicken Sie auf Hinzufügen.
(4) Wählen Sie Internetprotokoll (TCP/IP) und klicken Sie auf OK.
Funkwerk Enterprise Communications GmbH
Beispielwert
bridgesecret
00:a0:f9:5a:42:53
bintec W1002/W1002n/W2002/WIx040/WIx065
Ihre Werte

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis