Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo TOP-Z Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TOP-Z:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.1 Drehzahlumschaltung
GEFAHR! Lebensgefahr!
Bei Arbeiten an geöffnetem Klemmenkasten besteht Stromschlaggefahr
durch Berührung spannungsführender Anschlussklemmen.
• Anlage spannungsfrei schalten und gegen unbefugtes Wiedereinschalten
sichern.
• Während des Betriebes ist eine Stufenumschaltung nicht zulässig.
• Stufenumschaltung nur durch Fachpersonal zulässig.
Bei 1~ Pumpen mit Klemmenkastentyp 1, 3 (Fig. 4):
Klemmenkastendeckel nach dem Lösen der Befestigungsschrauben abnehmen,
innen liegenden 3-Stufen-Drehschalter (Fig. 4, Pos.3) auf das Symbol der
gewünschten Drehzahlstufe im Klemmenkasten einstellen und Klemmendeckel
ordnungsgemäß verschließen.
Die eingestellte Drehzahlstufe kann auch bei geschlossenem Klemmenkasten-
deckel durch ein Sichtfenster abgelesen werden.
Bei 1~ Pumpen mit Klemmenkastentyp 2, 4 (Fig. 4):
• Drehzahlumschaltung im Klemmenkasten:
• Klemmenkastendeckel nach dem Lösen der Befestigungsschrauben abneh-
men, gewünschte Drehzahlstufe entsprechend Klemmenkastentyp 2/4 durch
Umlegen der Kabelbrücke einstellen, Klemmendeckel ordnungsgemäß ver-
schließen.
• Externe Drehzahlumschaltung außerhalb des Klemmenkastens (Pumpen mit
Kabelausführung):
• Für eine externe Umschaltung der Drehzahlstufen kann ein Kabel entspre-
chend des Schaltbildes Fig. 7b angeschlossen werden. Klemmenkastendeckel
nach dem Lösen der Befestigungsschrauben abnehmen, Kabelbrücke entfer-
nen, Kabel durch die PG-Verschraubung einführen und anschließen, Klem-
mendeckel ordnungsgemäß verschließen. Das Kabelende ist an einem
externen 3-Stufenschalter anzuschließen.
HINWEIS! Bei nicht, oder falsch angeschlossener Kabelbrücke läuft die Pumpe
nicht an. Anschluss nach Klemmenkastentyp 2/4 bzw. Schaltbild Fig. 7b vor-
nehmen.
Bei 1~ und 3~ Pumpen mit Klemmenkastentyp 5, 6, 7 (Fig. 4):
Der Umschaltstecker im Klemmenkasten kann auf maximal zwei bzw. drei Stu-
fen (je nach Klemmkastentyp) eingestellt werden.
Klemmenkastendeckel nach dem Lösen der Befestigungsschrauben abnehmen,
Umschaltstecker (Fig. 4, Pos. 3) nur bei ausgeschalteter Pumpe abziehen und so
wieder einstecken, dass das Symbol der gewünschten Drehzahlstufe im Klem-
menkasten von der entsprechenden Markierung des Umschaltsteckers ange-
zeigt wird.
Die eingestellte Drehzahlstufe kann auch bei geschlossenem Klemmenkasten-
deckel durch ein Sichtfenster abgelesen werden.
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-TOP-Z
Deutsch
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis