Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo TOP-Z Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TOP-Z:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motorschutz-Auslösegeräte
Sind Wilo-Auslösegeräte SK 602(N)/SK 622(N) in bestehenden Anlagen vorhan-
den, können Pumpen mit Motorvollschutz (WSK) an diese angeschlossen wer-
den. Netzanschluss sowie Anschluss (Typenschilddaten beachten) des
Auslösegerätes entsprechend den Schaltbildern ausführen (Fig. 7a und Fig. 7b)
Fig. 7a:
1~230 V: 295 W ≤ P
7.2.2 Frequenzumrichterbetrieb
Die Drehstrommotoren der Baureihe TOP-Z können an einen Frequenzumrich-
ter angeschlossen werden. Bei Betrieb mit Frequenzumrichtern sind Ausgangs-
filter zur Geräuschreduzierung und zur Vermeidung von schädlichen
Spannungsspitzen zu verwenden.
Es werden zur Geräuschreduzierung Sinusfilter (LC-Filter) anstatt du/dt-Filter
(RC-Filter) empfohlen.
Folgende Grenzwerte sind einzuhalten:
• Spannungsanstiegsgeschwindigkeit du/dt<500 V/μs
• Spannungsspitzen û<650 V
Folgende Grenzwerte an den Anschluss-Klemmen der Pumpe dürfen nicht
unterschritten werden:
• U
= 150 V
min
• f
= 30 Hz
min
Bei niedrigen Ausgangsfrequenzen des Frequenzumrichters kann die Drehrich-
tungskontrollleuchte der Pumpe verlöschen.
8 Inbetriebnahme
WARNUNG! Gefahr von Personen- und Sachschäden!
Inbetriebnahme der Pumpe ohne Verschlussschraube inklusive Flachdich-
tung ist nicht zulässig, da austretendes Medium Schäden verursachen kann!
Vor Inbetriebnahme der Pumpe prüfen, ob diese fachgerecht montiert und
angeschlossen ist.
8.1 Füllen und Entlüften
Anlage sachgemäß füllen und entlüften. Eine Entlüftung des Pumpenrotorrau-
mes erfolgt selbsttätig bereits nach kurzer Betriebsdauer. Kurzzeitiger Tro-
ckenlauf schadet der Pumpe nicht.
WARNUNG! Gefahr von Personen- und Sachschäden!
Ein Lösen des Motorkopfes, der Differenzdruckschraube (Fig.3 Pos.3) oder
der Flanschverbindung/ Rohrverschraubung zwecks Entlüftung ist nicht
zulässig!
• Es besteht Verbrühungsgefahr!
Austretendes Medium kann zu Personen- und Sachschäden führen.
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-TOP-Z
max ≤ 345 W, mit WSK
1
Deutsch
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis