Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Genie GTH-4013 Bedienerhandbuch Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTH-4013:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ C-3.2.9
Hilfsbefehle
Diese befinden sich an der rechten Tafel des
Armaturenbretts.
14
Schalter Warnblinklicht
Verfügt über zwei Positionen, Ein - Aus,
und steuert das gleichzeitige Blinken der
Warnblinklichter.
15
Schalter Nebelrücklicht
Verfügt über 2 Positionen:
0 Nebelrücklichter ausgeschaltet
1 Nebelrücklichter eingeschaltet (die
Kontrollleuchte im Schalter leuchtet auf).
16
Schalter Klimatisierungsgebläse
Verfügt über 3 Positionen:
0 Ausgeschaltet
1 Schaltet die erste Geschwindigkeitsstufe ein
2 Schaltet die zweite Geschwindigkeitsstufe ein
17
Schalter Notpumpe
(nur vorhanden, wenn die Arbeitsbühne
installiert ist)
Verfügt über zwei Positionen:
0 Aus
1 Bei anhaltendem Drücken wird die
Elektropumpe für die Betätigung der
Steuerbefehle eingeschaltet.
ACHTUNG
In wöchentlichen Intervallen das einwandfreie
Funktionieren der Notpumpe kontrollieren, da
diese auch bei Nichtbenutzung Störungen
unterliegen kann.
14
Stapler mit Teleskopausleger GTH-4013
BETRIEB
15
18
16
P
Seite
Dokumentkode 57.0007.0500 - 01/2006
18
Lichtschalter für Straßenverkehr
Verfügt über 3 Positionen:
0 Lichter ausgeschaltet
1 Positionslichter eingeschaltet (die
Kontrollleuchte im Schalter leuchtet
teilweise).
2 Abblendlicht
Kontrollleuchte im Schalter leuchtet auf).
29 Steuerhahn Kabinenheizung
Dieser befindet sich rechts unten am Führersitz.
Durch Drehen im Uhrzeigersinn wird die Heizung
ausgeschaltet.
Durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn wird die
Heizung in der Kabine eingeschaltet.
Die Warmluftmenge wird durch den Schalter 16
Klimatisierungsgebläse Kabine geregelt.
29
17
C-13
eingeschaltet
29
(die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis