Seite 1
Bedienungsanleitung Seriennummernbereich GS-1530/32 von GS3010A-110000 von GS3011C-10000 GS-1930/32 von GS3010A-110000 von GS3011C-10000 GS-2032 von GS3211A-110000 von GS3212C-10000 GS-2632 von GS3211A-110000 von GS3212C-10000 GS-3232 von GS3211A-110000 von GS3212C-10000 GS-2046 von GS4612A-110000 von GS4612C-10000 Wartungsinformationen GS-2646 von GS4612A-110000 von GS4612C-10000 GS-3246 von GS4612A-110000...
Siebte Auflage • Siebter Druck Bedienungsanleitung Einleitung Einleitung Besitzer, Benutzer und Bediener: Wir bedanken uns, dass Sie sich für Ihre Anwendungszwecke für unsere Maschine entschieden haben. Wir legen größten Wert darauf, dass die Sicherheit aller Benutzer gewährleistet ist. Dabei sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Als Benutzer und Bediener einer unserer Maschinen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit, Gefahr...
Bedienungsanleitung Siebte Auflage • Siebter Druck Einleitung Gefahreneinstufung Beabsichtigter Einsatzzweck Diese Maschine darf nur dazu verwendet werden, Die Aufschriften auf dieser Maschine weisen Personen sowie deren Werkzeug und Symbole, Farbkodierungen und Signalwörter mit Arbeitsmaterialien anzuheben. folgender Bedeutung auf: Symbol für Sicherheitshinweis — Instandhaltung aller wird verwendet, um vor potenzieller Sicherheitshinweise...
Siebte Auflage • Siebter Druck Bedienungsanleitung Definition der Symbole und Gefahrenzeichen Definition der Symbole und Gefahrenzeichen Bedienungsanleitung Wartungshandbuch Quetschgefahr Quetschgefahr Kollisionsgefahr lesen lesen Kippgefahr Kippgefahr Kippgefahr Kippgefahr Todesgefahr durch Stromschlag Todesgefahr durch Explosionsgefahr Brandgefahr Verätzungsgefahr Verletzungsgefahr bei Stromschlag Hautkontakt Sicherungsarm Abstand zu bewegten Abstand zu Maschine auf ebenen...
Seite 6
Bedienungsanleitung Siebte Auflage • Siebter Druck Definition der Symbole und Gefahrenzeichen Die Batterien dienen Räder mit Bremsen lösen Nur Schukostecker Beschädigte Drähte als Gegengewicht. Wegrollschutz sichern verwenden und Kabel ersetzen Radbelastung Transportdiagramm Befestigen Ansatzstelle für Nicht rauchen Sicherungsleine Spannungswerte für Druckwerte für Kraft per Hand Windgeschwindigkeit...
Siebte Auflage • Siebter Druck Bedienungsanleitung Persönliche Sicherheit Persönliche Sicherheit Sicherheitsausrüstung Für den Betrieb dieser Maschine ist keine Sicherheitsausrüstung erforderlich. Wenn Arbeits- platzvorschriften oder die Sicherheitsbestimmungen des Arbeitgebers eine Sicherheitsausrüstung erfordern, gilt Folgendes: Alle Sicherheitsausrüstungen müssen den geltenden gesetzlichen Bestimmungen entsprechen und gemäß den Herstelleranweisungen überprüft und verwendet werden.
Bedienungsanleitung Siebte Auflage • Siebter Druck Sicherheit am Arbeitsplatz Sicherheit am Arbeitsplatz Todesgefahr durch Stromschlag Umsturzgefahr Diese Maschine ist nicht elektrisch isoliert und bietet Die maximale Plattformkapazität bzw. die maximale keinen Schutz bei Stromkontakt oder in der Nähe zu Kapazität der Plattformverlängerung darf durch auf elektrischem Strom.
Seite 11
Siebte Auflage • Siebter Druck Bedienungsanleitung Sicherheit am Arbeitsplatz Nehmen Sie die Maschine Achten Sie beim Anheben bei starkem oder böigem der Plattform stets darauf, Wind nicht in Betrieb. Die dass sich die Maschine auf Fläche der Plattform oder einem festen, ebenen und der Ladung darf nicht horizontalen Untergrund vergrößert werden.
Seite 12
Bedienungsanleitung Siebte Auflage • Siebter Druck Sicherheit am Arbeitsplatz Die Begrenzungsschalter dürfen nicht verändert bzw. Objekte, die sich außerhalb deaktiviert werden. der Plattform befinden, dürfen nicht zum Verändern bzw. deaktivieren Sie keine Bestandteile Heranziehen oder der Maschine, die zur Sicherheit und Stabilität der Abstoßen verwendet Maschine beitragen.
Seite 13
Siebte Auflage • Siebter Druck Bedienungsanleitung Sicherheit am Arbeitsplatz Bei Ausstattung mit Abstützungen Platzieren bzw. befestigen Sie keine fixen oder Setzen Sie die Maschine nicht auf einem Untergrund überhängenden Lasten auf ein, wo sie mit den Abstützungen allein nicht irgendeinem Teil der waagerecht ausgerichtet werden kann.
Bedienungsanleitung Siebte Auflage • Siebter Druck Sicherheit am Arbeitsplatz Gefahr beim Betrieb in Sturzgefahr Arbeitsbereichen mit Gefälle Das Geländer bietet Schutz vor Stürzen. Wenn Arbeitsplatzregelungen oder Sicherheitsbe- Fahren Sie die Maschine nicht über abschüssiges stimmungen des Arbeitgebers für die Arbeit auf der Gelände mit einem Gefälle in Fahrt- und Querrichtung, Plattform die Verwendung einer Sicherheits- das außerhalb des zulässigen Bereichs für die...
Seite 15
Siebte Auflage • Siebter Druck Bedienungsanleitung Sicherheit am Arbeitsplatz Kollisionsgefahr Vergewissern Sie sich vor dem Absenken der Berücksichtigen Sie beim Plattform, dass sich Fahren oder beim Betrieb die darunter weder Personen eingeschränkte Sichtweite noch Hindernisse und tote Winkel. befinden. Beim Bewegen der Maschine muss die Position der ausgefahrenen Plattform genau kontrolliert werden.
Bediener nur zur Inspektion vor Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Instandhal- Inbetriebnahme geöffnet werden. Während des tungsarbeiten gemäß diesem Handbuch und dem Betriebs müssen alle Abdeckungen fest verschlossen entsprechenden Genie-Wartungshandbuch bleiben. durchgeführt wurden. Vergewissern Sie sich, dass alle Aufschriften Explosions- und Brandgefahr vorhanden und gut lesbar sind.
Siebte Auflage • Siebter Druck Bedienungsanleitung Sicherheit am Arbeitsplatz Stromschlaggefahr/Verbrennungsgefahr Batteriesicherheit Schließen Sie das Ladegerät nur an Verätzungsgefahr einer geerdeten Schuko- Wechselstromsteckdose an. Batterien enthalten Säure. Tragen Sie während des Überprüfen Sie die Maschine täglich Umgangs mit Batterien stets auf beschädigte Kabel und Drähte. Schutzkleidung und eine Tauschen Sie beschädigte Teile vor Schutzbrille.
Bedienungsanleitung Siebte Auflage • Siebter Druck Legende Legende Plattform-Schutzgeländer Ansatzstelle für Sicherungsleine Plattformsteuerung Ablagefach für Bedienungsanleitung Plattformverlängerung Transportbefestigung Lenkbares Rad Lochfahrschutz Bodensteuerung 10 LCD-Display 11 Nicht lenkbares Rad 12 Wechselrichter (optional) 13 Pumpe zum Lösen der Bremse 14 Knopf für Notfallfunktion Senken 15 Einstiegsleiter/Transportbefestigung 16 Batterieladegerät (auf der Batterieseite der Maschine)
Seite 19
Siebte Auflage • Siebter Druck Bedienungsanleitung Legende Plattform-Schutzgeländer Ansatzstelle für Sicherungsleine Auslösepedal der Plattformverlängerung Plattformsteuerung Plattformverlängerung Ablagefach für Bedienungsanleitung Abstützung Transportbefestigung Knopf für Notfallfunktion Senken 10 Lenkbares Rad 11 Lochfahrschutz 12 Bodensteuerung 13 LCD-Display 14 Nicht lenkbares Rad 15 Pumpe zum Lösen der Bremse 16 Einstiegsleiter/Transportbefestigung 17 Batterieladegerät (auf der Batterieseite der Maschine)
Seite 20
Bedienungsanleitung Siebte Auflage • Siebter Druck Legende Ansatzstelle für Sicherungsleine Plattform-Schutzgeländer Auslösepedal der Plattformverlängerung Ablagefach für Bedienungsanleitung Plattformsteuerung Plattformverlängerung Transportbefestigung Knopf für Notfallfunktion Senken Lenkbares Rad 10 Lochfahrschutz 11 Bodensteuerung 12 LCD-Display 13 Nicht lenkbares Rad 14 Pumpe zum Lösen der Bremse 15 Einstiegsleiter/Transportbefestigung 16 Batterieladegerät (auf der Batterieseite der Maschine)
Siebte Auflage • Siebter Druck Bedienungsanleitung Steuerung Steuerung STOP 137562 Bodensteuerpult Roter NOT-AUS-Taster Menütaster Abbruch Drücken Sie den roten NOT-AUS-Taster in die Menütaster nach oben Stellung aus, um alle Funktionen anzuhalten. LCD-Diagnosedisplay Ziehen Sie den roten NOT-AUS-Taster in die Menütaster nach unten Stellung ein, um die Maschine in Betrieb zu Menütaster Eingabe nehmen.
Seite 22
Bedienungsanleitung Siebte Auflage • Siebter Druck Steuerung 137636 S T O P S T O P 137636 137636 S T O P S T O P Plattformsteuerpult Roter NOT-AUS-Taster Totmanntaster für langsame Hebegeschwindigkeit Drücken Sie den roten NOT-AUS-Taster in die Stellung aus, um alle Funktionen anzuhalten.
Seite 23
Siebte Auflage • Siebter Druck Bedienungsanleitung Steuerung Totmanntaster für schnelle Hebegeschwindigkeit Daumenwippschalter für Lenkfunktion Halten Sie diesen Taster gedrückt, Drücken Sie den um die schnelle Daumenwippschalter auf der linken Plattformgeschwindigkeit zu Seite nach unten. Die Maschine aktivieren. bewegt sich daraufhin in die Richtung, die durch das blaue Hupentaster Dreieck auf dem Plattformsteuerpult...
Seite 24
Bedienungsanleitung Siebte Auflage • Siebter Druck Steuerung 12 Taster Plattform heben ODER Abstützungen 16 Proportionaler Steuerhebel und Totmannschalter einfahren für die Funktionen Fahren, Lenken, Heben und Abstützungen Halten Sie diesen Taster gedrückt, Funktion Heben: Halten Sie den Totmannschalter um die Plattform anzuheben ODER gedrückt, um die Funktion Heben am die Abstützungen einzufahren.
Seite 25
Siebte Auflage • Siebter Druck Bedienungsanleitung Steuerung 17 LED-Diagnosedisplay, Batterieladestandsanzeige und Hebe-/Fahrmodusanzeige 18 Taster für die Funktion Fahren Drücken Sie diesen Taster, um die Funktion Fahren zu aktivieren. 19 Taster für die Funktion Abstützungen Drücken Sie diesen Taster, um die Funktion Abstützungen zu aktivieren.
Bedienungsanleitung Siebte Auflage • Siebter Druck Inspektionen Inspektionen Wichtige Aspekte der Inspektion vor Inbetriebnahme Der Bediener ist dafür verantwortlich, die Inspektion vor Inbetriebnahme und regelmäßige Wartungsarbeiten durchzuführen. Bei der Inspektion vor Inbetriebnahme handelt es sich um eine Sichtprüfung, die vor jeder Arbeitsschicht Nehmen Sie die Maschine nur in vom Bediener auszuführen ist.
Seite 27
Siebte Auflage • Siebter Druck Bedienungsanleitung Inspektionen Abstützungsgehäuse und Abstützplatten Inspektion vor Inbetriebnahme (falls vorhanden) Vergewissern Sie sich, dass die Batteriesatz und Anschlüsse Bedienungsanleitung sowie die Aufgaben- und Antistatikband Sicherheitshandbücher vollständig und lesbar sind und sich im entsprechenden Fach auf der ...
Bedienungsanleitung Siebte Auflage • Siebter Druck Inspektionen Wichtige Aspekte der Funktionstests Die Funktionstests dienen dazu, Fehlfunktionen bereits vor Inbetriebnahme der Maschine festzustellen. Der Bediener muss die Anweisungen Schritt für Schritt befolgen und alle Maschinenfunktionen überprüfen. Eine Maschine mit Fehlfunktionen darf niemals Nehmen Sie die Maschine nur in verwendet werden.
Siebte Auflage • Siebter Druck Bedienungsanleitung Inspektionen NOT-AUS-Taster überprüfen An der Bodensteuerung Drücken Sie den roten NOT-AUS-Taster der Wählen Sie ein ebenes, waagerechtes Bodensteuerung in die Stellung aus. Testgelände mit fester Oberfläche, das ungehindert befahrbar ist. Ergebnis: Es können keine Funktionen angesteuert werden.
Heben Sie die Plattform ungefähr 18 Drücken Sie den roten NOT-AUS-Taster der 60 cm an. Plattformsteuerung in die Stellung aus. 16 Für GS-1530/32- und GS-1930/32-Modelle Ergebnis: Es können keine Funktionen angesteuert werden. Ziehen Sie den Knopf für die Notfallfunktion Senken, der sich hinter der Einstiegsleiter befindet.
Seite 31
Siebte Auflage • Siebter Druck Bedienungsanleitung Inspektionen 23 Drücken Sie nicht den Totmanntaster für schnelle 32 Lassen Sie den Totmanntaster für schnelle oder langsame Hebegeschwindigkeit. Hebegeschwindigkeit bzw. den Taster Plattform senken los. 24 Drücken Sie den Taster Plattform heben oder Plattform senken.
Seite 32
Bedienungsanleitung Siebte Auflage • Siebter Druck Inspektionen Führen Sie das nachstehend beschriebene 46 Lassen Sie den Steuerhebel los. Funktionstestverfahren aus, falls die folgenden Taster Ergebnis: Die Plattform sollte nicht weiter nach auf dem Aufkleber auf der Plattformsteuerung oben steigen. abgebildet sind. 47 Halten Sie den Totmannschalter am Steuerhebel gedrückt.
Seite 33
Siebte Auflage • Siebter Druck Bedienungsanleitung Inspektionen Lenkung überprüfen Fahrverhalten und Bremsen überprüfen Hinweis: Zum Durchführen der Lenk- und 55 Drücken Sie den Taster für die Antriebsfunktionstests müssen Sie auf der Plattform Funktion Fahren (falls vorhanden). mit dem Gesicht zur gelenkten Seite der Maschine stehen.
Seite 34
Bedienungsanleitung Siebte Auflage • Siebter Druck Inspektionen Funktion des Neigungssensors überprüfen Fahrgeschwindigkeit bei angehobener Plattform überprüfen Hinweis: Diese Prüfung ist über die Plattformsteuerung vom Boden aus durchzuführen. 66 Heben Sie die Plattform auf ungefähr 1,2 m über Der Aufenthalt auf der Plattform ist dabei nicht dem Boden an.
Seite 35
Siebte Auflage • Siebter Druck Bedienungsanleitung Inspektionen 72 Legen Sie einen etwa 5 x 10 cm dicken Holzblock Bestimmen Sie anhand der auf der unter einen Lochfahrschutz. Plattformsteuerung vorhandenen Tastersymbole, welcher der beiden 73 Heben Sie die Plattform an. folgenden Funktionstests ausgeführt werden Ergebnis: Bevor die Plattform eine Höhe von sollte.
Seite 36
Bedienungsanleitung Siebte Auflage • Siebter Druck Inspektionen Hinweis: Wenn der Totmanntaster Abstützungen, der 92 Senken Sie die Plattform vollständig ab. Fußschalter (falls vorhanden) und der Taster 93 Halten Sie den Totmanntaster Abstützungen Abstützungen ausfahren zu früh losgelassen werden, gedrückt. nachdem die Abstützungen den Boden berührt haben, ertönt an der Plattformsteuerung kein langer Ergebnis: Die Abstützungen sollten nicht Piepton und die Anzeigelampen für die Abstützungen...
Seite 37
Siebte Auflage • Siebter Druck Bedienungsanleitung Inspektionen Führen Sie das nachstehend beschriebene 103 Halten Sie den Steuerhebel in der durch den Funktionstestverfahren aus, falls die folgenden Taster gelben Pfeil angezeigten Richtung, bis die auf dem Aufkleber auf der Plattformsteuerung Anzeigelampen für alle Abstützungen abgebildet sind.
Seite 38
Bedienungsanleitung Siebte Auflage • Siebter Druck Inspektionen 107 Drücken Sie den Taster für die Funktion Fahren. 115 Drücken Sie den Taster für die Funktion Abstützungen. 108 Halten Sie den Totmannschalter am Steuerhebel gedrückt. 116 Bewegen Sie den Steuerhebel in die durch den blauen Pfeil angezeigte Richtung.
Siebte Auflage • Siebter Druck Bedienungsanleitung Inspektionen Wichtige Aspekte der Inspektion des Arbeitsplatzes Die Inspektion des Arbeitsplatzes hilft dem Bediener festzustellen, ob der Arbeitsplatz für den sicheren Betrieb der Maschine geeignet ist. Die Inspektion muss vom Bediener durchgeführt werden, bevor die Maschine an den Arbeitsplatz gebracht wird.
Seite 40
Seite, um festzustellen, ob alle Aufschriften lesbar Hautkontakt und vorhanden sind. 82562 Aufkleber — Quetschgefahr 82568 Kosmetisch — Genie GS-1532 Die nachstehende Liste enthält die erforderliche 82570 Aufkleber — Radbelastung, GS-1530 und Anzahl und eine Beschreibung aller Aufschriften. GS-1532 Teile-Nr.
Bedienungsanleitung Siebte Auflage • Siebter Druck Bedienungsanweisungen Bedienungsanweisungen Grundsätzliches Dieser Abschnitt enthält Anweisungen für jeden Bereich des Maschinenbetriebs. Der Bediener ist für die Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen und der Anweisungen in der Bedienungsanleitung und den Sicherheits- und Aufgabenhandbüchern verantwortlich. Nehmen Sie die Maschine nur in Die Verwendung der Maschine für andere Zwecke als Betrieb, wenn die folgenden zum Heben von Personen mit deren Werkzeug und...
Seite 47
Siebte Auflage • Siebter Druck Bedienungsanleitung Bedienungsanweisungen NOT-AUS Bedienung von der Plattform aus Drücken Sie den roten NOT-AUS-Taster der Stellen Sie sicher, dass der Batteriesatz Bodensteuerung oder der Plattformsteuerung in die angeschlossen ist, bevor Sie die Maschine in Stellung aus, um sämtliche Funktionen Betrieb nehmen.
Seite 48
Bedienungsanleitung Siebte Auflage • Siebter Druck Bedienungsanweisungen Abstützungen einfahren: Abstützungen positionieren (GS-3232-Modelle) Halten Sie den Abstützungen ausfahren: Totmanntaster Abstützungen Halten Sie den gedrückt. Totmanntaster Abstützungen Halten Sie den Fußschalter gedrückt (falls vorhanden). gedrückt. Halten Sie den Taster Abstützung einfahren Halten Sie den Fußschalter gedrückt (falls gedrückt.
Seite 49
Siebte Auflage • Siebter Druck Bedienungsanleitung Bedienungsanweisungen Fahren Steuergerätkennung Halten Sie den Totmannschalter Fahr-/ Befolgen Sie diese Anweisungen, Lenkfunktionen am Steuerhebel gedrückt. falls die folgenden Taster auf dem Aufkleber auf der Halten Sie den Fußschalter gedrückt (falls Plattformsteuerung abgebildet vorhanden). sind.
Seite 50
Bedienungsanleitung Siebte Auflage • Siebter Druck Bedienungsanweisungen Hinweis: Wenn der Totmanntaster Abstützungen und Abstützungen positionieren der Taster Abstützungen ausfahren während des (GS-3232-Modelle) Ausfahrens zu früh losgelassen werden, blinken die Abstützungen ausfahren: Anzeigelampen für die Abstützungen weiterhin grün. Dadurch wird angezeigt, dass die Abstützungen den Drücken Sie den Taster für die Boden noch nicht berühren.
Seite 51
Siebte Auflage • Siebter Druck Bedienungsanleitung Bedienungsanweisungen Der Zustand der Batterien wirkt sich auf die Lenken Maschinenleistung aus. Die Fahrgeschwindigkeit der Drücken Sie den Taster für die Funktion Fahren. Maschine und die Geschwindigkeit der Funktionen Unterhalb des Symbols für die Funktion Fahren werden reduziert, wenn die leuchtet nun ein Kreis auf dem LCD-Display.
Seite 52
Hebefunktion deaktiviert (nur GS-3232) Holzstück = 3,6 m Weitere Informationen finden Sie im entsprechenden Länge = 3,6 m Wartungshandbuch von Genie. Ein Code und eine Codebeschreibung erscheinen auch auf dem Höhe = 0,3 m LCD-Display der Bodensteuerung. 0,3 m ÷ 3,6 m = 0,083 x 100 = 8,3% Gefälle Wenn das Gefälle bzw.
Siebte Auflage • Siebter Druck Bedienungsanleitung Bedienungsanweisungen Überlastung der Plattform Batterieladestandsanzeige Wenn auf dem LED-Diagnosedisplay der Plattforms- Lesen Sie den Batterieladestand auf dem teuerung der Code „OL“ blinkt und auf dem LED-Diagnosedisplay ab. LCD-Diagnosedisplay der Bodensteuerung die Hinweis: Wenn der blinkende Code „LO“ auf dem Meldung „OL: Platform Overloaded“...
Bedienungsanleitung Siebte Auflage • Siebter Druck Bedienungsanweisungen Verwendung des Sicherungsarms Zusammenklappen der Geländer Heben Sie die Plattform auf ungefähr 2,4 m über GS-1530, GS-1532, GS-1930, GS-1932, dem Boden an. GS-2032, GS-2632 und GS-3232 Drehen Sie den Sicherungsarm von der Das Geländersystem der Plattform besteht aus einem Maschine weg, und lassen Sie ihn zusammenklappbaren Geländerabschnitt für die herunterhängen.
Siebte Auflage • Siebter Druck Bedienungsanleitung Bedienungsanweisungen GS-2046, GS-2646, GS-3246 und GS-4047 Hochklappen der Geländer Das Plattformgeländersystem besteht aus drei Befolgen Sie die Anweisungen für das Herunter- zusammenklappbaren Geländerabschnitten für die klappen in umgekehrter Reihenfolge. Achten Sie Plattformverlängerung und drei Abschnitten für den darauf, dass alle Sperrstifte vorhanden und richtig Hauptbereich der Plattform.
überfüllen. Schließen Sie das Ladegerät nur an die auf dem Gerät angegebene Netzspannung an. Anweisung zum Füllen und Laden von Verwenden Sie nur von Genie genehmigte Batterien und Ladegeräte. Trockenbatterien Nehmen Sie die Batteriezellendeckel ab, und Batterie laden entfernen Sie die Plastikdichtung von den Batteriezellenöffnungen.
Fahren Sie die Maschine nicht über Diese Sicherheitsinformationen enthalten abschüssiges Gelände mit einem Gefälle oder Empfehlungen von Genie. Die Fahrer sind für die einer Steigung in Fahrt- und Querrichtung Sicherung der Maschinen und die Auswahl des außerhalb des zulässigen Bereichs. Weitere geeigneten Anhängers gemäß...
Seite 58
Das Schleppen der Maschinen GS-1530, GS-1532, GS-1930, GS-1932, GS-2032, GS-2632, GS-3232, GS-2046, GS-2646, GS-3246 und GS-4047 von Genie wird nicht empfohlen. Wenn eine Maschine geschleppt werden muss, darf die Geschwindigkeit 3,2 km/h nicht überschreiten. GS-30 • GS-32 • GS-46 • GS-47...
Siebte Auflage • Siebter Druck Bedienungsanleitung Transport- und Hebeanweisungen Überprüfen Sie die gesamte Maschine auf lose bzw. Transportsicherung auf einem ungesicherte Teile. Lastkraftwagen oder Anhänger Verwenden Sie Ketten oder Gurte mit ausreichendem Bei jedem Transport der Maschine muss die Lastvermögen. Verlängerungssicherung arretiert werden.
Bedienungsanleitung Siebte Auflage • Siebter Druck Transport- und Hebeanweisungen Anheben der Maschine mit einem Gabelstapler Vergewissern Sie sich, dass die Plattformverlän- gerung, die Steuerung und alle Bauteilablagen gesichert sind. Entfernen Sie alle losen Teile von der Maschine. Bitte beachten und befolgen: Senken Sie die Plattform vollständig ab.
Seite 61
Siebte Auflage • Siebter Druck Bedienungsanleitung Transport- und Hebeanweisungen Hebeanweisungen Senken Sie die Plattform vollständig ab. Vergewissern Sie sich, dass die Plattformverlänge- rung, die Steuerung und alle Bauteilablagen gesichert sind. Entfernen Sie alle losen Teile von der Maschine. Bestimmen Sie mithilfe der Tabelle und der Abbildung auf dieser Seite den Schwerpunkt der Maschine.
Herstellerspezifikationen und den im vollständig eingefahren ist. Aufgabenhandbuch aufgelisteten Erfordernissen auszuführen. Überprüfen Sie den Hydraulikölstand des Hydrauliköltanks. Verwenden Sie nur von Genie genehmigte Ergebnis: Der Hydraulikölstand sollte sich Ersatzteile. zwischen den Markierungen (hinzufügen) (voll) am Tank befinden. FULL Legende – Wartungssymbole Füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
Siebte Auflage • Siebter Druck Bedienungsanleitung Wartung Batterien überprüfen Vorgesehene Wartungsarbeiten Die vierteljährlich, jährlich und alle zwei Jahre auszuführenden Wartungsarbeiten dürfen nur von den für die Arbeiten an dieser Maschine Für den sicheren Maschinenbetrieb und eine ausgebildeten Personen und gemäß den adäquate Maschinenleistung ist es sehr wichtig, dass Anweisungen im Wartungshandbuch dieser Maschine sich die Batterien in gutem Zustand befinden.
Maximaler hydraulischer Druck 241 bar Die ständige Verbesserung aller Produkte ist ein wichtiger (Funktionen) Aspekt der Unternehmensphilosophie von Genie. Die Änderung der Produktdaten ohne Ankündigung ist Reifengröße 12 x 4,5 x 8 Zoll vorbehalten. Der Schwingungswert liegt nicht über 2,5 m/s GS-30 •...
Seite 65
Sicherheitsfaktor Systemspannung berücksichtigt werden. Wechselstromsteckdose auf der Standard Die ständige Verbesserung aller Produkte ist ein wichtiger Plattform Aspekt der Unternehmensphilosophie von Genie. Die Maximaler hydraulischer Druck 241 bar Änderung der Produktdaten ohne Ankündigung ist (Funktionen) vorbehalten. Reifengröße 12 x 4,5 x 8 Zoll Der Schwingungswert liegt nicht über 2,5 m/s...
Seite 66
Sicherheitsfaktor Systemspannung berücksichtigt werden. Wechselstromsteckdose auf der Standard Die ständige Verbesserung aller Produkte ist ein wichtiger Plattform Aspekt der Unternehmensphilosophie von Genie. Die Maximaler hydraulischer Druck 241 bar Änderung der Produktdaten ohne Ankündigung ist (Funktionen) vorbehalten. Reifengröße 12 x 4,5 x 8 Zoll Der Schwingungswert liegt nicht über 2,5 m/s...
Seite 67
Sicherheitsfaktor Antrieb 4 Batterien, 6V, 225AH berücksichtigt werden. Systemspannung Die ständige Verbesserung aller Produkte ist ein wichtiger Aspekt der Unternehmensphilosophie von Genie. Die Wechselstromsteckdose auf der Standard Änderung der Produktdaten ohne Ankündigung ist Plattform vorbehalten. Maximaler hydraulischer Druck...
Seite 68
Sicherheitsfaktor Systemspannung berücksichtigt werden. Wechselstromsteckdose auf der Standard Die ständige Verbesserung aller Produkte ist ein wichtiger Plattform Aspekt der Unternehmensphilosophie von Genie. Die Maximaler hydraulischer Druck 241 bar Änderung der Produktdaten ohne Ankündigung ist (Funktionen) vorbehalten. Reifengröße 15 x 5 x 11,25 Zoll Der Schwingungswert liegt nicht über 2,5 m/s...
Seite 69
Sicherheitsfaktor angegeben.) berücksichtigt werden. Antrieb 4 Batterien, 6V, 225AH Die ständige Verbesserung aller Produkte ist ein wichtiger Systemspannung Aspekt der Unternehmensphilosophie von Genie. Die Wechselstromsteckdose auf der Standard Änderung der Produktdaten ohne Ankündigung ist Plattform vorbehalten. Maximaler hydraulischer Druck...
Seite 70
Sicherheitsfaktor Antrieb 4 Batterien, 6V, 225AH berücksichtigt werden. Systemspannung Die ständige Verbesserung aller Produkte ist ein wichtiger Aspekt der Unternehmensphilosophie von Genie. Die Wechselstromsteckdose auf der Standard Änderung der Produktdaten ohne Ankündigung ist Plattform vorbehalten. Maximaler hydraulischer Druck...
Seite 71
Sicherheitsfaktor Antrieb 4 Batterien, 6V, 225AH berücksichtigt werden. Systemspannung Die ständige Verbesserung aller Produkte ist ein wichtiger Aspekt der Unternehmensphilosophie von Genie. Die Wechselstromsteckdose auf der Standard Änderung der Produktdaten ohne Ankündigung ist Plattform vorbehalten. Maximaler hydraulischer Druck...
Seite 72
Sicherheitsfaktor Antrieb 4 Batterien, 6V, 225AH berücksichtigt werden. Systemspannung Die ständige Verbesserung aller Produkte ist ein wichtiger Aspekt der Unternehmensphilosophie von Genie. Die Wechselstromsteckdose auf der Standard Änderung der Produktdaten ohne Ankündigung ist Plattform vorbehalten. Maximaler hydraulischer Druck...
Seite 73
Sicherheitsfaktor Systemspannung berücksichtigt werden. Wechselstromsteckdose auf der Standard Die ständige Verbesserung aller Produkte ist ein wichtiger Plattform Aspekt der Unternehmensphilosophie von Genie. Die Maximaler hydraulischer Druck 241 bar Änderung der Produktdaten ohne Ankündigung ist (Funktionen) vorbehalten. Reifengröße 15 x 5 x 11,25 Zoll GS-30 •...