Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sender Mit Diversity-Empfängern Synchronisieren (Sync); Frequenzen Frei Einstellen - Sennheiser EK 300 IEM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Starten Sie die Easy Setup Sync-Funktion, indem Sie die Infrarot-
Schnittstelle dieses Diversity-Empfängers nacheinander vor die
Infrarot-Schnittstellen
Der jeweils nächste freie Kanal der gewählten Kanalbank wird vom
Diversity-Empfänger auf den Sender übertragen. Sobald eine Über-
tragung abgeschlossen ist, erscheinen in der Anzeige des Senders die
Nummern der übertragenen Kanalbank und des übertragenen Kanals.
Sender mit Diversity-Empfängern synchronisieren
(Sync)
Im zweiten Schritt übertragen Sie die Kanalbank- und Kanal-Einstellung
der Sender auf jeweils einen anderen Diversity-Empfänger (Synchroni-
sation) und bauen die Funkstrecken auf.
Wenn Sie die Synchronisation erst später durchführen möchten:
Drücken Sie am Sender das Jog-Dial.
Die Kanalbank und der Kanal werden gespeichert. Das Funksignal des
Senders wird wieder aktiviert. Sie können diesen Sender jederzeit mit
einem Diversity-Empfänger synchronisieren (siehe die Bedienungs-
anleitung des Senders).
Um die Synchronisation sofort durchzuführen:
Starten Sie die Sync-Funktion, indem Sie die Infrarot-Schnittstelle des
ersten Diversity-Empfängers vor die Infrarot-Schnittstelle
ersten Senders halten und gleichzeitig am Sender die Taste
drücken.
»
Der Diversity-Empfänger wird auf dieselbe Kanalbank und denselben
Kanal eingestellt wie der Sender. Das Funksignal des Senders wird
wieder aktiviert. Die Funkstrecke zwischen dem ersten Sender und dem
ersten Diversity-Empfänger wird aufgebaut.
Synchronisieren Sie nacheinander die übrigen Sender mit jeweils einem
anderen Diversity-Empfänger.
Ihre Multikanal-Monitoring-Anlage ist betriebsbereit.
Anstatt zu synchronisieren können Sie die Sender manuell auf dieselbe
Kanalbank und denselben Kanal wie die jeweils zugehörigen Diversity-
Empfänger einstellen.

Frequenzen frei einstellen

Sie können die Empfangsfrequenzen auch frei einstellen. Hierzu stehen
Ihnen die Kanalbänke „U1" bis „U6" zur Verfügung.
Frei eingestellte Frequenzen sind ggf. nicht intermodulationsfrei
Wenn Sie eine der Kanalbänke „U1" bis „U6" verwenden, ist ggf.
nicht sichergestellt, dass die Empfangsfrequenzen untereinander
intermodulationsfrei sind. Dadurch kann der Empfang gestört
werden.
Kontaktieren Sie Ihren Sennheiser-Partner, um intermodulati-
onsfreie Frequenzen zu ermitteln (siehe www.sennheiser.com).
Wählen Sie an jedem Diversity-Empfänger dieselbe Kanalbank („U1"
bis „U6") aus.
Sender SR 300 IEM auf Diversity-Empfänger abstimmen
¿
aller Sender halten.
¿
¿
¿
des
SYNC »
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis