Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sirona C2+ Gebrauchsanweisung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C2+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sirona Dental Systems GmbH
+
Gebrauchsanweisung C2
Einhaltung der Wasserqualität
HF-Chirurgie
Kennzeichnung von Warn- und Sicherheitshinweisen
Verwendete Zeichen
Lüftungsschlitze
Absauganlage
Patientenstuhl
59 58 454 D 3370
D 3370.201.01.17.01
1 Warn- und Sicherheitshinweise
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Um die medizinischen und nationalen gesetzlichen
Anforderungen an das Wasser aus den Behandlungs-
einheiten zu erfüllen, empfiehlt Sirona die Ausstattung
der Behandlungseinheit mit einer Desinfektionsanlage.
Als Betreiber der Behandlungseinheit sind Sie für die
Wasserqualität verantwortlich und müssen ggf. alterna-
tive Vorkehrungen zu ihrer Einhaltung treffen, wenn Sie
die Behandlungseinheit ohne Desinfektionsanlage
betreiben.
Sprechen Sie bitte Ihren Fachhändler oder Ihre zustän-
dige Zahnärzteorganisation bezüglich der nationalen
Anforderungen und Maßnahmen an.
Dieses zahnärztliche Behandlungsgerät ist mit Hochfre-
quenz-Chirurgie-Einrichtung lieferbar (Option).
Nur in der Bundesrepublik Deutschland: Der Betrei-
ber ist verpflichtet, ein „Medizinproduktebuch" zu
führen, wenn eine HF-Chirurgie Einrichtung einge-
baut ist! Siehe Abschnitt 16.3 ""Sicherheitstech-
nische Kontrollen"" auf Seite 99.
Zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden
beachten Sie außerdem die in dieser Gebrauchsanwei-
sung gegebenen Warn- und Sicherheitshinweise. Sie
i
sind mit
HINWEIS,
NUNG besonders gekennzeichnet.
Begleitpapiere beachten (auf Typenschild Stuhl)
Die Lüftungsschlitze am Gerät dürfen keinesfalls abge-
deckt werden, da ansonsten die Luftzirkulation behindert
wird.
Nicht mit Desinfektionsmitteln etc. in Lüftungsschlitze
sprühen.
Die Absaugung von Aluminium- oder sonstigen Metall-
oxiden aus Strahlgeräten über die in dem Behandlungs-
platz eingebaute Separierautomatik und den Amalgam-
abscheider ist nicht zulässig !
Dies führt zum extremen Verschleiß und zum Verstop-
fen der Saug- und Abwasserwege.
Bei der Anwendung von Metalloxid-Strahlgeräten muss
eine separate Absaugung eingesetzt werden.
Behandlungseinheiten mit zentraler Nassabsaugung
sind prinzipiell geeignet, oben genannte Materialien
abzusaugen. Beachten Sie aber unbedingt die Angaben
des Herstellers Ihrer Absauganlage.
Für den Einsatz von Salzstrahlgeräten in Verbindung mit
Sirona-Behandlungseinheiten bestehen keinerlei Ein-
schränkungen. Es ist aber darauf zu achten, dass in die-
sen Fällen ausreichend mit Wasser nachgespült wird.
Beachten Sie bitte die Höchstbelastbarkeit des Behand-
lungsstuhles von 135kg nach EN ISO 6875 (geprüft
mit vierfacher Sicherheit nach IEC 60601-1)
VORSICHT oder
WAR-
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis