Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Gehäuse Des Wechselrichters Sunny Island Reinigen Und Prüfen; Sunny Remote Control Reinigen; Manuelle Ausgleichsladung In Inselnetzsystemen Durchführen - SMA SUNNY ISLAND 3.0M Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY ISLAND 3.0M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11  Reinigung und Wartung

11 Reinigung und Wartung

11.1 Gehäuse des Wechselrichters Sunny Island reinigen und prüfen
• Wenn sich am Gehäuse starke Verschmutzungen befinden, Verschmutzungen mit einer weichen Bürste entfernen.
• Wenn das Gehäuse verstaubt ist, Staub mit einem trockenen, weichen Tuch entfernen. Dabei keine Lösungsmittel,
Scheuermittel oder ätzende Stoffe verwenden.

11.2 Sunny Remote Control reinigen

• Sunny Remote Control mit einem trockenen, weichen Tuch reinigen. Dabei keine Lösungsmittel, Scheuermittel oder
ätzende Stoffe verwenden.
11.3 Manuelle Ausgleichsladung in Inselnetzsystemen durchführen
Nach langen Zeiten ohne Ladung (z. B. saisonal betriebene Anlagen) führen Sie am Ende oder am Anfang der Saison
eine manuelle Ausgleichsladung durch.
Voraussetzung:
☐ Das Sunny Remote Control muss im Standardmodus oder Benutzermodus sein.
Vorgehen:
1. Am Sunny Remote Control die Anzeigeseite Battery wählen und Knopf drücken (siehe Kapitel 5.3.1 „Parameter
anzeigen und System bedienen und einstellen", Seite 26).
2. Den Parameter Equalize wählen und auf Start stellen.
11.4 Funktion prüfen
• Bei neu installierten Systemen in den ersten 6 Monaten wöchentlich prüfen, ob Fehlermeldungen eingetragen
wurden. Dadurch können Sie versteckte Fehler in der Installation oder Konfiguration entdecken:
• Am Sunny Remote Control in den Installateurmodus wechseln (siehe Kapitel 5.4.1, Seite 29).
• Menü 420# Error history wählen und prüfen, ob Fehlermeldungen eingetragen wurden.
• Wenn Fehlermeldungen eingetragen wurden, Ursache beheben (siehe Kapitel 10 „Fehlersuche", Seite 43).
• Alle 6 Monate prüfen, ob Fehlermeldungen eingetragen wurden:
• Am Sunny Remote Control in den Installateurmodus wechseln (siehe Kapitel 5.4.1, Seite 29).
• Menü 420# Error history wählen und prüfen, ob Fehlermeldungen eingetragen wurden.
• Wenn Fehlermeldungen eingetragen wurden, Ursache beheben (siehe Kapitel 10.5 „Protokollierte
Warnmeldungen und Fehlermeldungen", Seite 48).
86
SI30M-44M-60H-80H-BE-de-32
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis