Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA SUNNY ISLAND 3.0M Betriebsanleitung Seite 121

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY ISLAND 3.0M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
Nr.
Name
232.15 GdFrqMaxDel
232.16 GdAlSns
232.40 GdRtCurSrc
232.41 P-WCtlHzMod
232.42 P-HzStr
232.43 P-HzStop
Betriebsanleitung
Beschreibung
Obere Frequenzdifferenz
für gültige
Netzzuschaltung in Hz
(Expertenmodus,
geschützt durch
SMA Grid Guard)
Empfindlichkeit der
Anti-Islanding Erkennung
(Expertenmodus,
geschützt durch
SMA Grid Guard)
Ort der
Blindstromkompensation
im Netzbetrieb
(Expertenmodus)
Betriebsart der
Wirkleistungsreduktion
bei Überfrequenz P(f)
(Expertenmodus,
geschützt durch
SMA Grid Guard)
Abstand der
Startfrequenz zur
Netzfrequenz,
Konfiguration des
linearen Gradienten der
Momentanleistung
(geschützt durch
SMA Grid Guard)
Abstand der
Rücksetzfrequenz zur
Netzfrequenz,
Konfiguration des
linearen Gradienten der
Momentanleistung
(geschützt durch
SMA Grid Guard)
13  Parameter am Sunny Remote Control
Wert
Erklärung
0,00 Hz ...
VDE_AR_4105
2,50 Hz
0,00 Hz ...
230 V / 50 Hz
0,20 Hz
0,00 Hz ...
220 V / 60 Hz
0,20 Hz
Low
Niedrig
Medium
Mittel
Normal
Normal
High
Hoch
External
Sunny Island
kompensiert alle
Blindströme.
Inverter
Sunny Island
kompensiert keine
Blindströme.
Shared
Sunny Island
kompensiert
Blindströme
teilweise.
Off
Deaktivieren
WCtlHz
Aktivieren
0,0 Hz ... 5,0 Hz
Der Wert gibt an,
ab wieviel Hz
oberhalb von
210.02 InvFrqN
om die
Wirkleistungs-
begrenzung
beginnt.
0,0 Hz ... 5,0 Hz
Der Wert gibt an,
ab wieviel Hz
oberhalb von
210.02 InvFrqN
om die
Wirkleistungs-
begrenzung
endet.
SI30M-44M-60H-80H-BE-de-32
Default-
Wert
✓ 1,45 Hz
0,02 Hz
0,02 Hz
✓ Normal
External
✖ −
✖ 0,2 Hz
✖ 0,2 Hz
121

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis