Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Slfcsmpbackup (#260) - SMA SUNNY ISLAND 3.0M Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY ISLAND 3.0M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG

13.2.2.6 SlfCsmpBackup (#260)

261# General
Nr.
Name
261.01 SlfCsmpIncEna
261.02 SlfCsmpPosSel
261.03 Saisonenable
261.04 SlfCsmpSpnt
261.05 SlfCsmpLodShed Aktivieren des Lastabwurf
* Der Parameter ist erst ab Firmware-Version 3.5 des Sunny Island sichtbar. Die Firmware-Version 3.5 des Sunny Island kann ausschließlich in
Multicluster-Systemen mit der Multicluster Box 12 des Gerätetyps MC-BOX-12.3-20 eingesetzt werden.
262# BatUsage
Nr.
Name
262.01 ProtResSOC
Betriebsanleitung
Beschreibung
Eigenverbrauchs-
optimierung
Ertragreichster Monat für
Batterienutzungsbereich
Saisonbetrieb
(Expertenmodus)
Automatische Anpassung
der Entladetiefe der
Batterie: In Jahreszeiten
mit wenig Sonnenstunden
wird die Batterie weniger
tief entladen.
Vorgabe des Regelziels
bei aktivem
Eigenverbrauch in Watt*
bei Eigenverbrauch*
Beschreibung
Untere Grenze des
Tiefentladeschutzbereichs
vor Abschaltung in
Prozent der
Batteriekapazität
(Expertenmodus)
13  Parameter am Sunny Remote Control
Wert
Erklärung
(Klartext-
Nr.)
Disable
Deaktivieren
Enable
Aktivieren
North
Höchster PV-Ertrag im
Juni
South
Höchster PV-Ertrag im
Dezember
No
Deaktivieren
Yes
Aktivieren
≤ 0 W
Negativer Wert:
Netzeinspeisung
0 W
Keine Netzeinspeisung
und nein Netzbezug
≥ 0 W
Positiver Wert:
Netzbezug
Disable
Lastabwurf bei
Eigenverbrauch ist
deaktiviert.
Enable
Lastabwurf bei
Eigenverbrauch ist
aktiviert.
Wert
Erklärung
(Klartext-
Nr.)
10 % ...
Bleibatterien
20 %
3 % ... 20 % Lithium-Ionen-
Batterien
SI30M-44M-60H-80H-BE-de-32
Default-
Wert
Yes
0 W
Enable
Default-
Wert
10 %
3 %
137

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis