Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wills Wing T2 136 Betriebsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wills Wing stellt einen Bremsschirm her, der seitlich am Gurtzeug des Piloten befestigt wird
und sich auf einer Seite hinter dem entfaltet. Er ist mit einer kurzen Leine befestigt, welche
ihn im Bereich vor dem Kiel und der Segelhinterkante hält. Diese Konfiguration minimiert
die Möglichkeit der Verwicklung des Schirms mit dem Drachen.
Wenn Sie einen Bremsschirm einsetzen, empfehlen wir Ihnen, diesen zu werfen, bevor Sie
mit dem Landeanflug beginnen. Auch unter Verwendung des Bremsschirms fliegen Sie
einen normalen Landeanflug, jedoch mit einem signifikant steileren Gleitwinkel in allen
Phasen des Anfluges. Anders ausgedrückt: zu jedem Zeitpunkt des Landeanflugs werden Sie
höher sein und sich auf einem steileren Gleitwinkel befinden. Bedenken Sie, dass Sie mit
dem Bremsschirm begrenzte Fähigkeit haben, den Flugweg zu verlängern bzw. den
Gleitwinkel abzuflachen, aber sehr gute Fähigkeit ihn zu reduzieren bzw. steiler werden zu
lassen.
Beim erstmaligen Einsatz des Bremsschirms sollten Sie in mehr als 300 m Höhe über dem
Landeplatz fliegen und ihn lange bevor Sie mit dem Landeanflug beginnen, auslösen. Dies
erlaubt es ihnen, sich die Zeit zu nehmen, um zu lernen, wie sich der Drachen mit dem
Schirm fliegt. Ein korrekt konstruierter und befestigter Bremsschirm sollte keine
bedeutenden Auswirkungen auf die Flugeigenschaften der Drachens haben, abgesehen von
der Reduzierung der Gleitzahl. Aber Sie sollten in der Höhe ein Gefühl für diesen Effekt
bekommen. Berücksichtigen Sie auch andere Fluggeräte auf ihrem Landeanflug unter Ihnen.
Es kann sein, dass Sie schneller sinken als diese und somit vor ihnen landen. Warten Sie
wenn möglich mit dem Auslösen des Bremsschirmes bis Sie der niedrigste Hängegleiter in
der Reihenfolge zum Landeanflug sind.
- 26 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T2c 136T2c 144T2c 154T2 144T2 154

Inhaltsverzeichnis