Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mittelwertpulsen; Schweißbrenner (Bedienungsvarianten); Tipp-Funktion (Brennertaster Tippen) - EWM DC Comfort 2.0 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
WIG-Schweißen
4.1.8

Mittelwertpulsen

Besonderheit beim Mittelwertpulsen ist das der zuerst vorgegebene Mittelwert immer von der
Schweißstromquelle eingehalten wird. Es eignet sich daher besonders zum Schweißen nach
Schweißanweisung.
Um Mittelwertpulsen in Verbindung mit der Pulsvariante metallurgisches Pulsen zu aktivieren muss der
Parameter
Um Mittelwertpulsen in Verbindung mit der Pulsvariante thermisches Pulsen zu aktivieren muss der
Parameter
Nach der Aktivierung der Funktion leuchten die roten Signalleuchten für Hauptstrom AMP und
Absenkstrom AMP% gleichzeitig.
Beim Mittelwertpulsen wird periodisch zwischen zwei Strömen umgeschaltet, wobei ein Strommittelwert
(AMP), ein Pulsstrom (Ipuls), eine Balance (
eingestellte Strommittelwert in Ampere ist maßgebend, der Pulsstrom (Ipuls) wird über den
Parameter
erfolgt im Expertmenü > siehe Kapitel 4.1.11.
Der Pulspausestrom (IPP) wird nicht eingestellt, sondern dieser Wert wird durch die Gerätesteuerung
berechnet, sodass der Mittelwert des Schweißstromes (AMP) eingehalten wird.
AMP = Hauptstrom (Mittelwert); z.B. 100 A
Ipuls = Pulsstrom =
IPP = Pulspausestrom
Tpuls = Dauer eines Pulszyklus = 1/
= Balance
4.1.9
Schweißbrenner (Bedienungsvarianten)
Mit diesem Gerät können verschiedene Brennervarianten genutzt werden.
Funktionen der Bedienelemente, wie Brennertaster (BRT), Wippen oder Potentiometer können individuell
über Brennermodi angepasst werden.
Zeichenerklärung Bedienelemente:
Symbol
4.1.9.1

Tipp-Funktion (Brennertaster tippen)

Tipp-Funktion: Kurzes Antippen des Brennertasters um eine Funktionsänderung herbeizuführen. Der
eingestellte Brennermodus bestimmt die Funktionsweise.
28
im Gerätekonfigurationsmenü auf
im Gerätekonfigurationsmenü auf
prozentual zum Mittelwertstrom (AMP) vorgegeben. Die Einstellung des Parameters
x AMP; z.B. 140 % x 100 A = 140 A
; z.B. 1/100 Hz = 10 ms
Beschreibung
Brennertaster drücken
Brennertaster tippen
Brennertaster tippen und anschließend drücken
geschaltet werden.
geschaltet werden.
) und eine Frequenz (
Abbildung 4-25
) vorzugeben sind. Der
099-00T401-EW500
10.11.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T 4.01/4.09

Inhaltsverzeichnis