12
3a
Gehäuse des AirCom Zentral an die Wandan-
schlussleiste hängen, so dass die obere Um-
kantung der Geräterückwand hinter der oberen
Umkantung der Anschlussleiste liegt.
Gehäuse etwa mittig zur Wandanschlussleiste
ausrichten, zur Wand hin andrücken und mit
den beiden Befestigungsschrauben (Blech-
schrauben mit großem Kopf) oben links und
rechts wieder fest miteinander verschrauben.
Die Langlöcher in der Geräterückwand ermögli-
chen ein seitliches Verschieben des Gerätes
gegen die Anschlussleiste um ca.5mm. Hiermit
können eventuelle Toleranzen ausgeglichen
werden.
Die aufgeklebten Dichtungsteile an der Rück-
wand müssen dicht an der Wandanschlussleis-
te anliegen.
Bei seitlichem Heizkörperanschluss die Kunst-
stoffverschlusskappe unten aus der rechten
Geräteseitenwand für den späteren Anschluss
des Heizungsrücklaufes entfernen.
3b
Für den Anschluss des Heiz-Lüftungssystems
an Heizungsrohre, die links neben dem Gerät
aus der Wand kommen (z.B. in bestehenden
Altbauten), bietet OLSBERG einen entspre-
chenden Anschlussverrohrungssatz als Zube-
hör an.
Dieser Verrohrungssatz schafft die Verbindung
hinter dem Gerät her zum Heizkörperanschluss
an der rechten Seite.
Die Montage des Verrohrungssatzes an der
Geräterückwand erfolgt, bevor das Gehäuse
des Heiz-Lüftungssystems an die Wandan-
schlussleiste gehangen wird.
Montagefolge Anschlussverrohrungssatz:
•
•
A
Hinweis: Der Anschluss zum Heizsystem er-
Achtung: Alle eventuell vorhandenen Seiten-
B
Beiliegende kunststoffbeschichtete Feder-
stahlklammern mit Schrauben 2,9x6,5 in
den vorgestanzten Löchern oben und unten
an der Rückwand befestigen.
Anschlussverrohrungen
klammern einsetzen (Verrohrung mit Eck-
ventil für Heizungsvorlauf nach oben, Ver-
rohrung mit Eckverschraubung für Hei-
zungsrücklauf nach unten).
folgt nach der Montage des Heiz-
körpers im Gerät.
verkleidungen (B) links und rechts
und die Abdeckung (A) am Heizkör-
per sind vor dem Einbau in den Air-
Com Zentral zu entfernen.
Nur so kann die notwendige Durch-
strömung des Heizkörpers mit Zuluft
gewährleistet werden und der Air-
Com Zentral richtig arbeiten.
in
Federstahl-