Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

OLSBERG
Anleitung
Instruction Manual • Notice d'utilisation
Technische handleiding
OLSBERG
Kaminspeicher
High-line heater
Radiateurs à accumulation cheminée
Spaarkachel schoorsten model

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Olsberg 14/534

  • Seite 1 OLSBERG Anleitung Instruction Manual • Notice d’utilisation Technische handleiding OLSBERG Kaminspeicher High-line heater Radiateurs à accumulation cheminée Spaarkachel schoorsten model...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Schaltplan..............11 • Geräteschild ............12 • Ersatzteile ............12 • Zubehör .............13 Aufladesteuerung ..........13 Raumtemperaturregler..........13 Thermisches Freigabeschütz........13 Zusatzheizung ............13 OTC – Olsberg Tele-Control.........13 Weiteres Zubehör..........13 • Inbetriebnahme ..........14 • Wiederaufbau ..........14 • Hinweise bei Störungen ......14 Bedienungsanleitung für den Benutzer • Bedienung ............15...
  • Seite 3: Allgemeines

    Zum besseren Handling und leichteren Transport sind die Gehäuse der Speicherheizgeräte (komplett mit Rohrheizkörpern) und die Speicherkernsteine getrennt verpackt. Die Verpackung Ihres hochwertigen Olsberg-Gerätes beschränkt sich auf das unbedingt Notwendige und besteht grundsätzlich aus recyclebaren Wertstoffen. Verpackungs- und Geräteteile sind im Rahmen der bestehenden Vorschriften/Möglichkeiten...
  • Seite 4: Aufstellanleitung Für Den Fachmann

    Geräteinnenwand. über die Tragfähigkeit des Bodens bzw. der Wand ist ein Fachmann zu Rate zu ziehen. Im allgemeinen können Olsberg-Elektro-Speicherheiz- geräte ohne Unterlage auf den Boden gestellt werden. Die Aufstellfläche sollte glatt und eben sein und eine Temperaturbeständigkeit von min.
  • Seite 5 Gerät Maß H Maß A 14/534 14/536 1056 Fig.1 Wandbefestigung...
  • Seite 6: Geräteaufbau

    Geräteaufbau • Gerät öffnen (Fig.2): 1. Kunststoffabdeckkappen abnehmen, Schrauben oben und unten lösen. 2. Seitenwände vorn nach außen ziehen und nach hinten abnehmen. 3. Deckel (A) vorn ca. 10mm anheben. 4. Deckel nach vorn ziehen. 5. Deckel abheben. 6. Rückwanddeckel (B) nach vorn ziehen. 7.
  • Seite 7 9. Obere Vorderwand mit beiden oberen vorderen Wärmedämmungen abnehmen. Fig.4 Obere Vorderwand entfernen • Nur bei dem Gerät 14/534: Kanalsteine mit Hilfe der Gleitbleche einsetzen; zuerst die Kanalsteine SP27, dann die Kanalsteine aus SP26. Art und Anzahl der benötigten Spei- chersteinpakete finden Sie im Abschnitt „Techni-...
  • Seite 8 • Anschlusslitzen der Heizkörper in ganzer Länge Dämmmatte oben außen 10x270x505 durch die dafür vorgesehenen Öffnungen in den Dämmmatte oben innen Innenwänden ziehen, dabei die Anschlusslitzen im 15x242x455 Bereich der Bundperlen vorsichtig umbiegen. Achtung: Die Anschlusslitzen der Heizkörper nicht zurück in den Innenraum schie- ben.
  • Seite 9 • Rohrheizkörper gemäß Schaltplan (Seite 11) an den Aufladeregler anschließen. Achten Sie darauf, dass die Kapillarrohre keine spannungsführenden Teile berühren können. • Die unter Punkt 1-7 auf Seite 6 beschriebenen Teile in der umgekehrten Reihenfolge wieder mon- tieren. Ausbau des Ventilatoreinschubes Zum Ausbauen des Ventilatoreinschubes (z.B.
  • Seite 10: Elektroanschluss

    Das Speicherheizgerät wird mit einer Laststromleitung Elektroanschluss (Niedertarif) und Steuerleitungen für den Raumtempe- raturregler sowie für die Aufladeregelung (A1/Z1; A2/Z2) angeschlossen. Die Leitungen A1/Z1 und A2/Z2 führen Netzspannung 230V~ und dürfen somit gemeinsam in einer Leitung mit L/N/PE für den Raum- thermostaten geführt werden.
  • Seite 11: Schaltplan

    Schaltplan 78/4514.5361...
  • Seite 12: Geräteschild

    Auf dem Geräteschild sind die typspezifischen techni- Geräteschild schen Daten angegeben. Sie finden das Geräteschild unten rechts, unterhalb des Luftaustrittsgitters. Gewicht Ventilator Aufladeteil Entladeteil Nicht eingestellte Leistungsaufnahmen mit beiliegenden grauen unbedruckten Aufklebern auf dem Geräteschild überkleben! Fig.10 Beispiel-Geräteschild für Typ 14/536-3 mit Leistungsaufnahme 6kW und Nennaufladedauer 8 Stunden Bei allen Ersatzteilanfragen wird stets die auf dem Ersatzteile...
  • Seite 13: Zubehör

    Raumtemperaturregler zum direkten Einbau in das rienhäuser oder –wohnungen mit oder ohne Telefon- Speicherheizgerät: Festnetz-Anschluss. Die der Olsberg Tele-Control beiliegende Montagean- • Thermomechanischer Raumtemperaturregler: leitung ist zu beachten. Bei der thermomechanischen Ausführung wird der Ventilator temperaturabhängig EIN und AUS ge- schaltet.
  • Seite 14: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Hinweise bei Störungen Vor der Inbetriebnahme sind nachfolgende Prü- Olsberg-Speicherheizgeräte sind mit einem stufenlo- fungen durchzuführen: sen Aufladeregler und einem Schutztemperatur- begrenzer ausgerüstet. Schaltet während des Auf- • Isolationsprüfung mit einer Spannung von mindes- heizvorganges der Aufladeregler nicht ab, so unter- tens 500V.
  • Seite 15: Bedienungsanleitung Für Den Benutzer

    Bedienungsanleitung für den Benutzer Bedienung Energiespartipps • Nur dann Heizen, wenn die Wärme auch benötigt Die Bedienung erfolgt über den versenkbaren Bedien- wird. knopf oben rechts am Gerät. Ein leichtes Eindrücken lässt den Bedienknopf herausfahren; ein weiteres • Raumtemperatur möglichst auf 20 °C halten. Je- Eindrücken versenkt den Bedienknopf wieder.
  • Seite 16: Wartung Und Pflege

    • Elektrogeräte entsprechen den einschlägigen Si- Wartung und Pflege cherheitsbestimmungen. Reparaturen und Service- • Olsberg-Speicherheizgeräte bedürfen nur einer Arbeiten an Elektrogeräten dürfen nur von Fach- kräften durchgeführt werden. Durch unsachgemä- geringen Wartung. ße Reparaturen können erhebliche Gefahren für • Die Ventilatoren sind mit selbstschmierenden Gleit- den Benutzer entstehen.
  • Seite 17: Technische Daten

    3/N/PE~400V...
  • Seite 18: Allgemeine Garantiebedingungen

    Allgemeine Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde, bei Garantiefällen gelten die landesspezifischen Rechtsansprüche, die Sie bitte direkt gegenüber Ihrem Händler geltend machen.
  • Seite 72 Olsberg Hermann Everken GmbH Hüttenstraße 38 D - 59939 Olsberg • Telefon +49 / (0) 29 62 / 8 05 – 0 Telefax +49 / (0) 29 62 / 8 05 – 180 Email info@olsberg.com www.olsberg.com...

Diese Anleitung auch für:

14/536

Inhaltsverzeichnis