Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki KAF100E Betriebsanleitung Seite 138

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A. Bremspedal
B. 2 – 10 mm
Wenn das Bremspedal mehr oder weniger Spiel
hat als angegeben oder die Betätigung des Pe-
dals "hart" oder schwergängig ist, das Bremssys-
tem sofort durch einen autorisierten Kawasaki-
Vertragshändler prüfen lassen.
Bremsflüssigkeit
Gemäß der Tabelle für regelmäßige Wartung den
Bremsflüssigkeitsstand im Bremsflüssigkeitsbehäl-
ter prüfen und die Flüssigkeit wechseln. Die Brems-
flüssigkeit ist außerdem bei Verunreinigung durch
Staub oder Wasser zu wechseln.
Angaben zur Flüssigkeit
Ausschließlich Hochleistungsflüssigkeit aus ei-
nem neuen, ungeöffneten, mit DOT 4 gekennzeich-
neten Behälter verwenden.
WARTUNG UND EINSTELLUNG 137
ACHTUNG
Bremsflüssigkeit absorbiert mit der Zeit
Feuchtigkeit, wodurch der Siedepunkt herab-
gesetzt und die Bremswirkung beeinträchtigt
wird. Niemals Bremsflüssigkeit verwenden,
die aus einem Behälter stammt, der unver-
schlossen oder für längere Zeit offen geblie-
ben
ist.
Niemals
verschiedener Sorten oder Hersteller mi-
schen. Den Behälter nach Gebrauch stets so-
fort
verschließen,
um
Eindringen von Feuchtigkeit in die Flüssigkeit
zu vermeiden. Die Bremsflüssigkeit nicht im
Regen oder unter sonstigen schwierigen Be-
dingungen, bei denen Staub oder Fremdkör-
per in der Luft herumgewirbelt werden,
nachfüllen oder wechseln.
HINWEIS
Bremsflüssigkeit greift Lackflächen schnell
an. Verschüttete Bremsflüssigkeit sofort auf-
wischen.
Flüssigkeitsstandprüfung
Das Fahrzeug waagerecht stellen und durch die
Abdeckung kontrollieren, ob der Flüssigkeitsstand
im Behälter zwischen den oberen (MAX) und un-
teren (MIN) Füllstandsmarkierungen liegt.
Bremsflüssigkeiten
ein
schädliches

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kaf100bMule pro-dxtMule pro-dx

Inhaltsverzeichnis