Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki KAF100E Betriebsanleitung Seite 131

Inhaltsverzeichnis

Werbung

130 WARTUNG UND EINSTELLUNG
ACHTUNG
Beim Reinigen des Funkenfängers werden
heiße Kohlenstoffpartikel frei, die einen Brand
mit schweren Körperverletzungen und Sach-
schäden verursachen können. Den Funken-
fänger nicht reinigen oder den Motor laufen
lassen, wenn der Funkenfänger zerlegt ist
und sich in der Nähe feuergefährliches Mate-
rial befinden.
Motor hoch- und herunterfahren und dabei mit ei-
nem Gummihammer auf den Schalldämpfer klop-
fen,
bis
der
Schalldämpfer
Kohlenstoffpartikeln ist.
GEFAHR
Abgas enthält Kohlenmonoxid, ein farbloses,
geruchloses und giftiges Gas. Einatmen von
Kohlenmonoxid kann schwere Gehirnschä-
den verursachen oder zum Tod führen. Den
Motor NICHT in geschlossenen Räumen lau-
fen lassen. Nur in gut belüfteten Räumen be-
treiben.
Motor abstellen.
Den Dichtring erneuern.
Vor dem Einbau des Funkenfängers eine neue
Dichtung mit Fett an den Schalldämpfer kleben.
frei
von
A. Schalldämpfer
B. Dichtring
Den Funkenfänger einbauen und die Funkenfän-
ger-Befestigungsschrauben mit dem vorgeschrie-
benen Anzugsmoment festziehen.
Anzugsmoment
Befestigungsschrauben für Funkenfänger:
13 Nm (1,3 kgf·m)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kaf100bMule pro-dxtMule pro-dx

Inhaltsverzeichnis