Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki KAF100E Betriebsanleitung Seite 125

Inhaltsverzeichnis

Werbung

124 WARTUNG UND EINSTELLUNG
Die Frontzugangsklappe abnehmen. Siehe den
Abschnitt "Frontzugangsklappe" im Kapitel "ALL-
GEMEINE INFORMATIONEN".
Kühlmittelstand anhand der Füllstandmarkierun-
gen im Ausgleichsbehälter kontrollieren. Der
Kühlmittelstand muss zwischen der Markierung
"F" (voll) und "L" (leer) liegen.
ANMERKUNG
Den Kühlmittelstand bei kaltem Motor prüfen
(Raum- oder Umgebungstemperatur).
Kühlmittelfüllmenge
6,1 l
A. Ausgleichsbehälter
B. Markierung "F" (voll)
C. Markierung "L" (leer)
D. Verschluss
Bei zu niedrigem Kühlmittelstand den Verschluss
vom Ausgleichsbehälter abschrauben und Kühl-
mittel über die Einfüllöffnung bis zur Markierung
"F" (voll) auffüllen. Verschluss wieder zudrehen.
Empfohlene Kühlmittelmischung
Mischungsverhältnis:
50% Wasser: Frostschutzmittel 50% (1 : 1)
Empfohlenes Frostschutzmittel:
Dauerfrostschutzmittel (Ethylenglycol plus Korro-
sions- und Rostschutz für Aluminiummotoren
und -kühler).
ANMERKUNG
Im Notfall kann der Ausgleichsbehälter mit reinem
Wasser aufgefüllt werden; anschließend ist so
bald wie möglich das richtige Mischungsverhältnis
durch Zugabe von Frostschutzkonzentrat wieder
herzustellen.
HINWEIS
Falls häufig Kühlmittel nachgefüllt werden
muss, oder falls sich der Ausgleichsbehälter
vollständig entleert, ist das Kühlsystem mög-
licherweise undicht. Lassen Sie in diesem
Fall das Kühlsystem von einem autorisierten
Kawasaki-Vertragshändler überprüfen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kaf100bMule pro-dxtMule pro-dx

Inhaltsverzeichnis