Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knick Portamess 912 pH Bedienungsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Kalibrier-
intervalle
Darauf müssen
Sie achten:
Werte wieder vor. Sie müssen sie so nicht wieder neu ein-
geben, jedoch die Reihenfolge der letzten Kalibrierung
beibehalten.
Achten Sie darauf, daß die Pufferwerte temperaturrichtig
eingegeben werden. Sie dürfen nicht den Puffernennwert
einstellen, sondern den pH-Wert, den die Pufferlösung bei
Kalibriertemperatur hat.
Wie oft Sie kalibrieren sollten, hängt stark von den Bedin-
gungen ab, unter denen Sie messen. Daher kann hierfür
keine allgemeingültige Angabe gemacht werden.
Sie können jedoch die Kalibrierung am Anfang häufiger
wiederholen. Wenn die Werte bei der Kalibrierung (Null-
punkt und Steilheit der Meßkette) nur sehr geringe Abwei-
chungen zeigen, können Sie den Abstand zwischen den
Kalibrierungen vergrößern.
Bei Messungen unter gleichbleibenden Bedingungen kann
eine wöchentliche Kalibrierung ausreichend sein. Dagegen
kann für Messungen in Medien mit hohen Temperatur-
oder pH-Wert-Unterschieden vor jeder Messung eine Kali-
brierung notwendig sein.
Zur Überwachung des Kalibrierintervalls sollten Sie den
Kalibriertimer konfigurieren (s. S. 9).
Öffnen Sie bei Elektroden mit flüssigem Elektrolyt die
KCl-Nachfüllöffnung zum Kalibrieren, Messen und Reini-
gen.
Tauchen Sie die Elektrode soweit in die Pufferlösung,
daß Glasmembran und Diaphragma ganz eingetaucht
sind.
Die Einstellzeit der Meßkette verkürzt sich erheblich,
wenn Sie die Meßkette zunächst in der Pufferlösung
bewegen und zum Ablesen dann ruhig halten.
Spülen Sie die Meßkette immer mit destilliertem Wasser
ab, bevor Sie sie in die Pufferlösung tauchen.
Wenn Sie ohne Temperaturfühler kalibrieren, achten Sie
darauf, daß der manuell eingestellte Temperaturwert der
tatsächlichen Temperatur der Pufferlösungen und des
Meßgutes entspricht.
Allgemeines zur Messung 37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Portamess 912 x ph

Inhaltsverzeichnis