Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knick Portamess 912 pH Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Dreipunkt-
kalibrierung
ein-/
auschalten
Bedienung 10
BUFFER –05–
BUFFER –06–
BUFFER –07–
Das Gerät kann nur richtig arbeiten, wenn die verwendete
Pufferlösung mit dem ausgewählten, aktivierten Puffersatz
übereinstimmt.
Andere Pufferlösungen, auch mit gleichen Nennwerten,
können ein anderes Temperaturverhalten aufweisen. Dies
führt zu Meßfehlern.
Bei der manuellen Puffervorgabe (AutCal off) müssen Sie
bei der Kalibrierung den pH-Wert der verwendeten Pufferlö-
sung temperaturrichtig ins Gerät eingeben.
Sie können so mit jeder beliebigen Pufferlösung kalibrie-
ren.
Sie können wählen ob Sie zusätzlich zu Ein- oder Zwei-
punktkalibrierung auch eine Dreipunktkalibrierung anwen-
den möchten.
Bei eingeschalteter Dreipunktkalibrierung (3P-Cal on) wird
im Kalibriermenü nach vollendeter Zweipunktkalibrierung
die Kalibrierung einer dritten Pufferlösung angeboten. Die
Reihenfolge der Puffer ist beliebig. Bei einer Dreipunktkali-
brierung erfolgt die Berechnung von Nullpunkt und Steilheit
nach einer Ausgleichsgeraden (nach DIN 19268).
Bei ausgeschalteter Dreipunktkalibrierung (3P-Cal off) bie-
tet das Gerät wie bisher Ein– oder Zweipunktkalibrierung
im Kalibriermenü an (werkseitige Voreinstellung: (3P-Cal
off).
NIST
pH 1,68 4,00 7,00 10,01 12,46
DIN 19 266 und NIST (NBS)
pH 1,679 4,006 6,865 9,180
HACH
pH 4,00 7,00 10,18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Portamess 912 x ph

Inhaltsverzeichnis