Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knick Portamess 912 pH Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibriertimer
Automatische
oder manuelle
Kalibrierung
Mit dem Kalibriertimer können Sie die Zeitspanne vorge-
ben, innerhalb welcher kalibriert werden sollte. Das Inter-
vall kann zwischen 1 und 1000 Stunden liegen.
Sind ca. 80 % des vorgegebenen Intervalls abgelaufen,
schaltet der Kalibriertimer die Sensoface -Anzeige von
auf
. Nach Ablauf des gesamten Intervalls wird die
Anzeige auf
Durch eine Kalibrierung wird der Timer neu gesetzt.
Zum Abschalten des Kalibriertimers geben Sie als Inter-
vall 0 ein (werkseitige Voreinstellung: ausgeschaltet).
Sie können wählen, ob Sie mit der automatischen Pufferer-
kennung Calimatic oder mit manueller Vorgabe individuel-
ler Pufferwerte kalibrieren möchten.
Für die Kalibrierung mit automatischer Puffererkennung
Calimatic (AutCal on) stellen Sie den verwendeten Puffer-
satz nur einmal im Konfiguriermenü ein. Die Pufferwerte
sind temperaturrichtig im Gerät gespeichert. Bei der Kali-
brierung erkennt das Gerät dann automatisch den verwen-
deten Puffer (werkseitige Voreinstellung: automatische
Kalibrierung ein, Knick technische Puffer).
In der Puffersatzauswahl wählen Sie den Puffersatz mit
den von Ihnen verwendeten Puffern. Im Portamess
912 (X) pH sind verschiedene Kalibrierpuffersätze gespei-
chert.
Folgende Puffersätze sind fest im Gerät gespeichert:
BUFFER –00–
BUFFER –01–
BUFFER –02–
BUFFER –03–
BUFFER –04
gesetzt.
Knick technische Puffer
pH 2,00 4,01 7,00 9,21
Mettler Toledo technische Puffer
(ehemals Ingold)
pH 2,00 4,01 7,00 9,21
Merck/Riedel
pH 2,00 4,00 7,00 9,00 12,00
DIN 19 267
pH 1,09 4,65 6,79 9,23 12,75
Ciba (94)
pH 2,06 4,00 7,00 10,00
Bedienung 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Portamess 912 x ph

Inhaltsverzeichnis