Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B) Untermenü „Alarm - Sygonix 751989 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TOTAL SPACE: Zur Verfügung stehender Festplattenspeicher.
FREE SPACE: Freier Festplattenspeicher.
USEABLE REC TIME: Zur Verfügung stehende Aufnahmedauer (basierend auf den gegenwär-
tigen Aufnahme-Einstellungen)
OVERWRITE: Wird „ON" gewählt, so werden bei erreichen der vollen Festplattenkapazität die an-
fänglich aufgezeichneten Aufnahmedaten überschrieben. Sofern die Option „OFF" gewählt wird,
werden bei erreichen der vollen Festplattenkapazität keine weiteren Aufnahmen getätigt.
DURATION DAYS: Einstellung zum automatischen überschreiben der aufgezeichneten Daten per
Tag; 1 bis 60 Tage können eingestellt werden.
HDD FORMAT: Benutzen Sie diese Funktion um die Festplatte zu formatieren. Sie können keiner-
lei Daten auf die Festplatte speichern bevor die Festplatte nicht formatiert wurde.
Beachten Sie, dass bei einer Formatierung der Festplatte sämtliche Daten und Auf-
zeichnungen auf der Festplatte gelöscht werden.
Um eine Formatierung der Festplatte durchzuführen gehen Sie wie folgt vor:
• Klicken Sie auf „Format HDD" um die Formatierung zu starten.
• Ein Hinweis wird dargestellt, dass bei einer Formatierung sämtliche Daten auf der Festplatte
gelöscht werden. Klicken Sie auf „OK" um die Formatierung durchzuführen. Klicken Sie auf „CAN-
CEL" um den Vorgang abzubrechen.
• Während der Formatierung wird der Schriftzug „Is formatting..." dargestellt.
• Nach erfolgreicher Formatierung wird der Schriftzug „successful format" dargestellt; das System
wird automatisch neu gestartet.
USB FORMAT: Benutzen Sie diese Option um das angeschlossene USB-Speichermedium zu for-
matieren. Beachten Sie die Sicherheitshinweise aus der vorhergehenden Erläuterung „HDD FOR-
MAT" und gehen Sie in gleicher Weise wie darin beschrieben vor.
b) Untermenü „ALARM"
28
Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com
Klicken Sie im Hauptmenü auf das Menü „DEVICES"
und anschließend auf das Untermenü „ALARM" um
das Untermenü „ALARM" aufzurufen.
I/O STATUS: Legen Sie hier fest, welche Art von Sen-
soren am Alarm-Anschlussterminal angeschlossen
sind. NO (Normal-Open), NC (Normal-Close) oder OFF
(kein Sensor ist angeschlossen).
BUZZER: Internen Signalgeber aktivieren oder deak-
tivieren.
OUTPUT: Angeschlossenen externen Signalgeber
(wird am Alarm-Anschlussterminal am Anschluss
„ALARM" angeschlossen) deaktivieren (OFF) bzw. Ak-
tivierungsdauer (10Sekunden, 20Sekunden, 40Se-
kunden oder Sekunden) festlegen.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

43906r

Inhaltsverzeichnis