Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

29)
Audio-INPUT (Cinch)
Audio-Eingänge AIN1 bis AIN4. AIN 1 ist dem Kameraeingang CH1 zugeordnet, AIN 2 ist
dem Kameraeingang CH2 zugeordnet, AIN 3 ist dem Kameraeingang CH3 zugeordnet,
AIN 4 ist dem Kameraeingang CH4 zugeordnet.
30)
Video-OUTPUT (BNC)
Video-Ausgang zum Anschluß eines Monitors.
31)
Video-INPUT (BNC)
Videoeingänge CH1 bis CH4 (1Vp-p, 75 Ohm).
32)
Lüfter

c) Fernbedienung

A)
Taste „ALL"
B)
Taste „SEL"
C)
Taste „LEFT"
D)
Taste „AUDIO/
SEARCH"
E)
Taste „PLAY"
F)
Taste „REW"
G)
Taste „REC"
H)
Taste „PAUSE"
I)
Tasten 0 - 9
J)
Taste „MENU"
K)
Taste „UP"
L)
Taste „RIGHT"
M) Taste „DOWN"
N)
Taste „MUTE"
O)
Taste „FWD"
P)
Taste „STOP"
Darstellung aller Kameraeingänge gleichzeitig.
Auswahl- und Bestätigungstaste.
Dient als Navigationstaste (links).
Ohne Funktion.
Wiedergabe.
Schneller Rücklauf.
Manuelle Aufnahme-Taste. Diese Taste hat die gleiche Funktion
wie die Taste REC auf der Frontseite des Digitalrekorders.
Wiedergabe-Pause/Pausierung aufheben/Einzelbild-Wiedergabe.
Nummern-Eingabetasten; dienen auch zur Videokanal-Auswahl.
Haupmenü aufrufen/verlassen.
Dient als Navigationstaste (auf).
Dient als Navigationstaste (rechts).
Dient als Navigationstaste (ab).
Ohne Funktion.
Schneller Vorlauf.
Wiedergabe stoppen.
13

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

43906r

Inhaltsverzeichnis