Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Und Inbetriebnahme - Sygonix 751989 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7.2 Anschluss und Inbetriebnahme

Stellen Sie sicher, dass das Netzteil vom H.264 Kompakt Digitalrekorder getrennt ist und
dieser somit spannungsfrei ist.
Beachten Sie in jedem Fall auch die Bedienungsanleitungen der Geräte, welche mit die-
sem Produkt verwendet werden (z.B. Überwachungskameras, Monitore etc.).
• Stellen Sie sicher, dass der H.264-Digitalrekorder spannungsfrei ist.
• Schließen Sie an die Video-Eingänge „VIDEO INPUT" (29) bis zur 4 Überwachungskameras (BNC-
Anschluss) an.
• Stellen Sie sicher, dass die Kameras mit Spannung versorgt werden.
• Schließen Sie an den Video-Ausgang „VIDEO OUTPUT" (30) einen Monitor an.
• Schließen Sie an die Audio-Ausgänge „Audio OUTPUT" (28) Audioquellen an (z.B. von einer Über-
wachungskamera mit Tonüberwachung > Mikrofon). Schließen Sie din Audio-Ausgänge an ein
Gerät an, welches einen geeigneten Audio-Eingang zur Verfügung stellt.
• Schließen Sie ggf. ein Netzwerkkabel an den „Netzwerk-Anschluß" (27) (RJ45) an.
• Schließen Sie die mitgelieferte Mouse an den entsprechenden „USB-Anschluss" (26) an.
• Schließen Sie ggf. einen USB-Stick an den entsprechenden „USB-Anschluss" (25) an. Beachten
Sie, dass ausschließlich FAT32 formatierte USB-Sticks unterstützt werden.
• Verbinden Sie den Niedervoltstecker des mitgelieferten Netzteiles mit dem „Anschluss für die
Spannungsversorgung DC 12V" (23). Stecken Sie den Schukostecker des Netzteils in eine ord-
nungsgemäße Haushaltsteckdose 230 V/AC 50 Hz.
• Schließen Sie am „Alarm-Anschlussterminal" (24), falls benötigt, entsprechende Sensoren,
Alarmgeber oder eine geeignete PTZ Kamera an (PTZ = PAN, TILT, ZOOM, eine geeignete PTZ-
Kamera ist optional erhältlich). Beachten Sie dazu das nachfolgende Anschlussschema in Bild
A1.
• Schalten Sie Ihren Monitor ein und wählen Sie den entsprechenden Anzeigekanal.
• Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Fernbedienung indem Sie den Batteriefach-
deckel abnehmen.
• Legen Sie polungsrichtig zwei 1,5V Micro-Batterien (Typ: AAA) ein.
• Schließen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Fernbedienung wieder indem Sie den Bat-
teriefachdeckel wieder anbringen.
• Schalten Sie den H.264 Kompakt Digitalrekorder ein indem Sie den Schalter „EIN/AUS" (22) auf
die Position „I" stellen.
15

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

43906r

Inhaltsverzeichnis