Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grunbeck Delta-p 1" Betriebsanleitung Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Delta-p 1":
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen
®
Delta-p
Tabelle G-1 (Fortsetzung)
Das beobachten Sie
Das ist die Ursache
 Sicherung F2 hat ausgelöst.
 Druckminderer am Regenerationsventil
falsch eingestellt (komplett geöffnet).
Laufzeitüberwachung Motor Transferventil hat
angesprochen.
 Verbindungskabel Transferventil-Steuerung
falsch angeschlossen oder defekt.
 Mikroschalter S1 ... S2 defekt.
 Motor Transferventil defekt.
 Steuerung defekt.
 Sicherung F2 hat ausgelöst.
Die Regeneration von Austauscher (*) ist fällig,
die Regeneration von Austauscher (***) ist
aber noch nicht beendet. Es steht somit nur
noch Misch- oder Rohwasser zur Verfügung.
Die sog. Hartwasser-Meldung Er 3 ist werks-
seitig nicht in der GENO
viert.
Die Chlorerzeugung für die Desinfektion des
Austauschers während der Regeneration ist
nicht ordnungsgemäß ausgeführt worden.
 Der Elektrolyse-Strom ist aufgrund zu gerin-
ger Solekonzentration zu niedrig.
 Der Elektrolyse-Strom wurde aufgrund Kurz-
schluss zum Schutz der Steuerung abge-
schaltet.
 Kohleelektroden verbraucht.
Kurzschluss an Kohleelektroden.
Die Wassermenge zum Nachfüllen des Salz-
tanks wurde nicht innerhalb der erforderlichen
Zeit erreicht. Für die nächste Regeneration
kann u. U. nicht genügend Sole gebildet wer-
den.
 Rohwasser-Versorgung abgestellt?
EEE
 Verlegung der Füllleitung zum Salztank.
 Turbinenwasserzähler 4 – Impulskabel de-
fekt.
 Turbinenwasserzähler 4 defekt.
 Steuerung defekt.
Einer der Wasserzähler von den Austauschern
funktioniert nicht.
G-2
So beseitigen Sie das Problem
 Sicherung durch gleichen Typ ersetzen
 Werks-/Vertragskundendienst der Firma Grün-
 Werks-/Vertragskundendienst der Firma
 Sicherung durch gleichen Typ ersetzen
 Wasserentnahme verringern.
 Die Störung quittiert sich von selbst, wenn wie-
 Ggf. nach Rücksprache mit dem Werks-/Ver-
®
-IONO-matic
akti-
3
 Verbindungskabel Steuerung – Desinfektionsein-
 Salzstand im Salztank kontrollieren und Salztab-
 Werks-/Vertragskundendienst der Firma
 Werks-/Vertragskundendienst der Firma
 Werks-/Vertragskundendienst der Firma
 Rohwasser-Versorgung herstellen.
 Knickstellen beseitigen.
 Werks-/Vertragskundendienst der Firma
 Prüfen, ob alle Kabel am Turbinenwasserzähler
 Werks-/Vertragskundendienst der Firma
Bestell-Nr. 094 185 948 Erstellt: KONS-rjau-mrie G:\BA-185948_094_G.DOCX
(siehe Kapitel D, D-19, D-20).
beck verständigen.
Grünbeck verständigen.
(siehe Kapitel D, D-19, D-20).
der 2 Austauscher mit entsprechender Kapazität
in Betrieb sind.
tragskundendienst eine andere Parameterein-
stellung vornehmen.
richtung prüfen.
letten nach DIN EN 973 A nachfüllen. Fünf Mi-
nuten warten und anschließend Störung quittie-
ren.
Grünbeck verständigen.
Grünbeck verständigen.
Grünbeck verständigen.
Grünbeck verständigen.
der richtigen Austauscher bzw. Regeneration-
/Transferventil angeschlossen sind.
Grünbeck verständigen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Delta-p 1 1/4"Delta-p 1 1/2"Delta-p 2"Delta-p

Inhaltsverzeichnis