Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Einsatzgrenzen - Grunbeck Delta-p 1" Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Delta-p 1":
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 | Bestimmungsgemäße Verwendung

4 | Einsatzgrenzen

Bestell-Nr. 224 185 943 Erstellt: mpöp-mrie G:\BA-185943_224_C.DOCX
Enthärtungsanlage der Baureihe Delta-p
Teilenthärten von kaltem Trink- und Brauchwasser bestimmt. Als
Dreifach-Enthärtungsanlage sind sie für die kontinuierliche Versor-
gung mit Weichwasser geeignet.
Das Rohwasser muss eisen- und manganfrei sein (weniger als
0,2 mg Eisen bzw. 0,05 mg Mangan pro Liter). Es darf höchstens
30 °C warm sein. Dient das Weichwasser für den menschlichen
Gebrauch im Sinne der Trinkwasserverordnung, so darf die Umge-
bungstemperatur nicht über 25 °C steigen. Für ausschließlich tech-
nische Anwendungen darf die Umgebungstemperatur 40 °C nicht
überschreiten
Die Enthärtungsanlage ist zur (Teil-)Enthärtung von Brunnen-,
Prozess-, Kesselspeise-, Kühl- und Klimawasser geeignet.
Beim Enthärten von Trinkwasser (Rohwasser) sind die Vorgaben der
Trinkwasserverordnung verbindlich (Weichwasserhärte 3 °dH (5,31 °f,
0,53 mmol/l) – 8 °dH (14,2 °f, 1,42 mmol/l), max. Natriumgehalt
200 mg/l (siehe Kapitel E, Punkt 2.1.).
Die Enthärtungsanlage ist auf den bei der Installation erwarteten
Weichwasserbedarf abgestimmt und nicht für stark abweichende
Leistung geeignet. Der Nenndurchfluss darf nicht überschritten
werden.
Bei kritischen Anwendungen (z. B. Kesselspeisewasser) wird der
Einbau eines Wasseranalyseautomat (z. B. GENO
Komfort, Bestell-Nr. 172 500) empfohlen.
Die Enthärtungsanlage darf nur betrieben werden, wenn alle Kom-
ponenten ordnungsgemäß installiert wurden. Keinesfalls dürfen Si-
cherheitseinrichtungen entfernt, überbrückt oder sonstwie
unwirksam gemacht werden.
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört außerdem, dass die
Angaben dieser Betriebsanleitung und die am Einsatzort gültigen
Sicherheitsbestimmungen beachtet, sowie die Wartungs- und In-
spektionsintervalle eingehalten werden.
Die Einsatzgrenze ist durch den Nenndurchfluss entsprechend Ta-
belle C-1 bestimmt. Bei sehr hartem Rohwasser (ab 22 °dH (39,2 °f,
3,92 mmol/l)) kann es zu einer Einschränkung des Nenndurchflus-
ses kommen.
Schleichende Wasserentnahmen
Delta-p
®
1" und 1 ¼" < 70 l/h
Delta-p
®
1 ½" und 2" < 180 l/h
werden von der Anlagensteuerung GENO
gistriert und können zu Kapazitätsprobleme führen.
Hinweis: Die angegebenen Mindestwasserentnahmen sind 0 °dH
(0 °f, 0 mmol/l) Durchflüsse. Bei Anlagen mit Verschneideventil er-
höhen sich die Mindestwasserentnahmen entsprechend des Anteils
der dazu verschnitten wird.
Produktbeschreibung
Delta-p
®
sind zum Enthärten und
®
-softwatch
®
-IONO-matic
nicht re-
3
®
C-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Delta-p 1 1/4"Delta-p 1 1/2"Delta-p 2"Delta-p

Inhaltsverzeichnis