Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
SPrint Sprachprozessor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
HS8 Mikrophon-Sender-Einheit (MSE) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Hochenergie-NiCad Batterieladegerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Anpassung des Sprachprozessors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Batteriegehäuse wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Tragen des Sprachprozessors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Anpassung der Mikrophon-Sender-Einheit (MSE) . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Zusammensetzen der Mikrophon-Sender-Einheit . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Tragen der Mikrophon-Sender-Einheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Anstellen des Sprachprozessors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Auswahl eines Programms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Einstellen der Lautstärke und des Mikrophons . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Einstellen der Mikrophonempfindlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
Verwendung der automatischen Empflindlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . .26
Einstellen der Lautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
Änderung der Sprachprozessoreinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Knopfverriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Persönlicher Alarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Öffentlicher Alarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Rückstellen des Sprachprozessors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Ersetzen und Laden der Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
Verwendung der NiCd Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
Verwendung der Alkalibatterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Überprüfung des Batteriezustandes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Ersetzen der Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
Aufladen der NiCd-Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Anschluß externer Geräte an den Sprachprozessor . . . . . . . . . . . . . . . .39
Benutzerhandbuch für den SPrint™
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis