Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Revox G36 Serviceanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G36:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

gungsschrauben
(20 in Fig.
7
)
der elastischen
Kupplung
sind diese durch
dj.e
Bohrungen
der
oberen
LagerpJ.atte
zu
entfernen.Danach kann durch Lösen
der
Motor-
befestigungsschrauben
(
21
in Fig.
7
) mit
einem Steckschlüssel
das
Schwung-
massen-Aggregat
entfernt
werden.
Sind
die
Capstanlager beschädj.gt,so
ist die
obere Lagerplate
mit der
Capstanweile
auszuwechseln.Dj.e Schwungmasse kann nach Lösen
der
Sechskantntutter dm unteren
Wellenende
abgenommen
werden.Ist
nur
die
Capstanwelle
zu
ersetzen,so kann
sle
nach Entfernen
des nun sichtbaren
Seegerings aus ihrem Lager
genommen werden.
Beim Zusammenbau
verfahre man
in
umgekehrter Reihenfolge.
Achtung
:
Wird
ein
50 Hz-Gerät auf 60 Hz
Netzfrequenz umgebaut,so
sind
neben der C.lpstan
-welle
auch
die
Motorkondensatoren
für die
Wickeimotoren
(14 in Fig. 5 )
und
der
Kondens
ator für den
Capstanmotor
(
15
in
Fig
. 5 )
aus
zuwechs eln
.
50
Hz
60
Hz
2
Kondensatoren
für die
Wlckeimotoren
(c7r+72)
3,5
pF
2,5
pF
1
Kondensatoren
für
den
Capstanmotor
(
c
70
)
2,5
;rF
1,5
pF
( Gilt
nur
für
den
Umbau
von Original 50
Hz-Geräten
auf
60 Hz
)
Ferner
ist für
60 Hz Netzfrequenz am
Spannungskarusell
der
Anschluss
NL
(
siehe
Schema
)
von
220
V
auf
240
V
umzulöten.
Für den Umbau
auf 60 Hz und
NAB-Entzerrung
sind von
der
REVOX
-
Werksver-
tretung komplete
Umbausätze
erhältllch.
l1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis