5. Aufbau Außen
34
Kapitel 5: Aufbau Außen
5.1 Belüftung und Entlüftung
Für die Belüftung gilt
Die richtige Be- und Entlüftung des Kastenenwagens ist Vor-
aussetzung für einen angenehmen Wohnkomfort. In Ihrem
Kastenwagen ist eine zugfreie Belüftung über den Triebkopf und
Entlüftung über die Dachhauben integriert, sie dürfen in ihrer
Wirkungsweise nicht beeinträchtigt werden.
Die Sicherheitslüftungen dürfen unter keinen Umständen
verschlossen werden, auch nicht teilweise.
Wir empfehlen die Dachhauben zu öffnen, wenn das
Fahrzeug zu Wohnzwecken benutzt wird.
Durch Kochen, nasse Kleidung usw. entsteht Wasser-
dunst. Jede Person scheidet in einer Stunde bis zu 35 g
Wasser aus. Deshalb muss je nach relativer Luftfeuch-
tigkeit zusätzlich durch die Fenster und Dachhauben be-
und entlüftet werden (siehe auch „Winterbetrieb").
Lüftungsgitter Kühlschrank
Kühlschrank
Der Kühlschrank wird von außen durch Gitter mit Frischluft
versorgt, um eine ausreichende Kühlleistung zu erzielen. Das
Belüftungsgitter
befindet sich an der Außenwand des
j
Fahrzeuges. Das Entlüftungsgitter
Belüftungsgitter.
Die Be- und Entlüftung des Kühlschrankes ist Voraussetzung
für eine ausreichende Kühlleistung. Die Lüftungsgitter können
mit entsprechenden Abdeckungen verschlossen werden, wenn
der Kühlschrank nicht betrieben wird.
2
1
k
befindet sich über dem