• Ggf. Markise einholen und Kurbel sicher im Kastenwagen
verstauen.
Innen
Auch im Inneren des Kastenwagens müssen Sie einige Vorbe-
reitungen treffen.
Innenraum vorbereiten:
• Lose Gegenstände ordnen und in den Fächern verstauen.
• Schwere Sachen nach unten räumen.
• Ggf. Kühlschrank auf 12 V-Betrieb umschalten.
• Sämtliche Flüssigkeiten, auch im Kühlschrank, gegen Aus-
laufen sichern.
• Gasflaschen befestigen.
• Tisch sichern und wenn möglich absenken.
• Ggf. Fernsehhalter sichern, Fernseher wenn möglich abmon-
tieren und sicher verstauen.
• Innenbeleuchtung ausschalten.
• Türen (auch Kühlschranktür), Schubladen und Klappen fest
verschließen.
• Schwere und/oder voluminöse Gegenstände (z. B. TV, Radio)
müssen vor Fahrtbeginn gesichert werden.
• Verdunklungssystem für Fahrerhaus
arretieren.
*
vollständig öffnen und
Fahrzeug nicht überladen! Unbedingt die zulässigen
Achslasten, die technisch zulässige Gesamtmasse sowie
die zulässige Höhe, Breite und Länge des Kastenwagens
beachten.
Gasflaschen nur im vorgesehenen Gasflaschenkasten
festverzurrt transportieren.
Für ausreichende Belüftung sorgen. Eingebaute Zwangs-
belüftungen (Dachhauben mit Zwangsbelüftung oder
Pilzdachlüfter) niemals abdecken. Zwangsbelüftungen
von Schnee und Laub freihalten - Erstickungsgefahr.
Bringen Sie gut sichtbar im Wohnaufbau und im Fahrerhaus
einen Zettel mit allen wichtigen Maßen und Gewichten an.
2. Sicherheit
15