2.5.2 Vor jeder Fahrt
Verkehrssicherheit
• Vor Fahrtbeginn die Funktion der Signal- und Beleuch-
tungseinrichtung (Batterietrennschalter einschalten), der
Lenkung und der Bremsen prüfen.
• Nach einer längeren Standzeit (ca. 10 Monate) die
Bremsanlage und die Gasanlage von einer autorisierten
Fachwerkstatt prüfen lassen.
• Außenspiegel am Fahrzeug einstellen.
*
• Verdunklungen
der Front- und Seitenscheiben komplett
öffnen und sichern.
• Im Winter muss das Dach vor Fahrtbeginn schnee- und
eisfrei sein.
• Regelmäßig vor der Fahrt den Reifendruck überprüfen.
Ein falscher Reifendruck kann zu übermäßigen Verschleiß,
Beschädigungen am Reifen oder zum Platzen des Reifens
führen (siehe auch Kapitel 14.5 Reifenfülldruckwerte).
• Flüssigkeiten wie Öl, Kühlwasser, Bremsflüssigkeit und
Scheibenwaschflüssigkeit prüfen und ggf. nachfüllen.
B e i f a h r e r s e i t e
K 6 5 V A N T A N A 2 0 1 5
Vor der Fahrt das Fahrzeug vorbereiten!
Sie sind als Fahrzeughalter / Fahrzeugführer für den Zustand
Ihres Fahrzeugs verantwortlich. Deswegen müssen Sie folgende
Punkte beachten:
Beladung
Für die Beladung gilt:
• Gleichmäßig beladen. Schwere oder sperrige Gegen-
stände gehören in die unteren Staukästen!
• Nach der Beladung das Gesamtgewicht und die Achs-
lasten auf einer öffentlichen Waage überprüfen.
F a h r e r s e i t e
K 6 5 V A N T A N A 2 0 1 5
2. Sicherheit
13