Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dachhauben, Fenster Und Türen - Hobby Vantana Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vantana:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

166
12. Wartung und Pflege
Acrylfenster, elektrische Anbauteile, Steckverbinder, Dichtung-
en, Lüftungsgitter, Serviceklappen, Abgaskamine oder Dach-
hauben gerichtet werden. Das Fahrzeug kann beschädigt wer-
den, oder Wasser dringt in den Innenraum ein.
Zum Wachsen der Oberflächen gilt
• Die Lackoberflächen gelegentlich mit Wachs nachbehan-
deln. Dabei die Anwendungshinweise der Wachshersteller
beachten.
Zum Polieren der Oberflächen gilt
• In Ausnahmefällen angewitterte Lackoberflächen mit Polier-
mittel aufarbeiten. Wir empfehlen lösungsmittelfreie Polier-
paste.
Polierarbeiten nur in Sonderfällen und nicht zu häufig
durchführen, da bei der Politur die oberste Schicht des
Lackes entfernt wird. Bei häufigem Polieren erscheint
daher eine enorme Abnutzung.
Zu Teer- und Harzverschmutzungen gilt
• Teer- und Harzablagerungen sowie andere organische Ver-
schmutzungen mit Waschbenzin oder Spiritus entfernen.
Keine aggressiven Lösungsmittel wie ester- oder keton-
haltige Produkte verwenden.
Bei Beschädigungen gilt
• Beschädigungen unverzüglich reparieren, um weitere Schä-
den durch Korrosion zu vermeiden. Hierzu nehmen Sie bitte
die Hilfe Ihres HOBBY-Vertragshändlers in Anspruch.
Dachhauben, Fenster und Türen
Scheiben benötigen wegen ihrer Empfindlichkeit eine ganz
besonders sorgsame Behandlung.
Für die Pflege gilt
• Dichtgummis leicht mit Talkum einreiben.
• Acrylglasfensterscheiben nur mit einem sauberen
Schwamm und einem weichen Tuch nass reinigen. Durch
trockene Reinigung können die Scheiben verkratzen.
Scheiben nur mit Wasser nass reinigen. Keine scharfen und
aggressiven Waschmittel verwenden, die Weichmacher
oder Lösungsmittel enthalten!
Talkum ist in Fachgeschäften für Autozubehör erhältlich.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis