Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Massendefinition Kastenwagen - Hobby Vantana Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vantana:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22
3. Fahrwerk
Die in den Fahrzeugpapieren eingetragenen maximalen
Achslasten sowie die technisch zulässige Gesamtmasse
dürfen nicht überschritten werden.
Ein Überladen kann zum Ausfall oder sogar zum Platzen
der Reifen führen!
Hierdurch besteht die Gefahr, dass das Fahrzeug außer
Kontrolle gerät. Sie gefährden dadurch sich selbst
und auch andere Verkehrsteilnehmer.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie das Fahrzeug überladen
haben, sollten Sie es auf einer öffentlichen Waage wiegen.

3.3.2 Massendefinition Kastenwagen

Für die Berechnung der Massen und der sich daraus ergebenden
Zuladung von Kastenwagen gilt auf europäischer Ebene die Ver-
ordnung (EU) Nr. 1230/2012. Nachfolgend sind die verwendeten
Begriffe und Berechnungsgrundlagen erläutert.
1. Technisch zulässige Gesamtmasse (t.z.G.)
Die Angabe der technisch zulässigen Gesamtmasse erfolgt nach
Vorgabe des Hobby-Wohnwagenwerkes in Zusammenarbeit mit
den Herstellern der vorherigen Baustufen (Fiat). Diese Masse be-
rücksichtigt die spezifischen Betriebsbedingungen, die auf der
Bauart und der bauartbedingten Leistungsfähigkeit des Kasten-
wagens beruhen, einschließlich Faktoren wie Werkstofffestigkeit,
Tragfähigkeit der Achse und Reifen usw. Diese Masse darf aus
sicherheitstechnischen Gründen in keinem Fall überschritten
werden.
2. Masse im fahrbereiten Zustand
Die Masse im fahrbereiten Zustand entspricht dem Gewicht des
leeren Fahrzeugs, einschließlich Schmiermittel, Werkzeug, Er-
satzrad (ggf. Reparaturset), Kraftstoff (90 %), Zusatzbatterie, aller
werksseitig eingebauten Standardausstattungen sowie 75 kg für
den Fahrer. Hinzu kommen die Massen der Frischwasser- und
Gasvorratsbehälter, die auf 100 % ihres Fassungsvermögens ge-
füllt sind. Im Detail setzen sich diese Massen wie folgt zusammen:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis