Code der Warnung auslesen
In diesem Fall ist die Warnung im Bedienteil nicht quittiert,
und das Warnsymbol bleibt bestehen. Das Bedienteil bleibt
im Zustand der Warnung. Weitere angeschlossene Geräte
können bedient werden.
- Mit Dreh- / Drückknopf das Symbol
auswählen.
- Dreh- / Drückknopf antippen.
Es wird der aktuelle Code der War-
nung angezeigt. Mit der Fehlerliste
kann die Ursache der Warnung
ermittelt und beseitigt werden.
W = Warnung
42 = Fehlercode
H = Heizung
Ursache beseitigt / Rückkehr zur
Einstellebene
- Dreh- / Drückknopf antippen.
Ursache nicht beseitigt / Rückkehr
zur Einstellebene
- Die Zurück-Taste drücken.
Störung
Bei einer Störung springt das Bedienteil sofort in die Menüebene
„Störung" und zeigt den Fehlercode Störung an.
Dies kann wegen interner Nachläufe angeschlossener
Geräte einige Minuten dauern.
Falls die Ursache nicht beseitigt wurde, wird die Störung wieder auf-
treten, und das Bedienteil springt erneut in die Menüebene „Störung".
In diesem Fall ist die Störung im Bedienteil nicht quittiert, und das
Warnsymbol bleibt bestehen. Das Gerät bleibt im Störungszu-
stand. Weitere angeschlossene Geräte können bedient werden.
10. Einbaugeräte
E = Störung
41 = Fehlercode
H = Heizung
Ursache beseitigt / Rückkehr zur
Einstellebene
- Dreh- / Drückknopf antippen.
- Das entsprechende Gerät wird neu
gestartet.
Ursache nicht beseitigt / Rückkehr
zur Einstellebene
- Die Zurück-Taste drücken.
147