1
2
3
4
5
6
7
Hobby-Fabrikschild
Genehmigungsnummer
1
Herstellerstufe
2
Fahrzeug-Identifizierungsnummer
3
Zulässige Gesamtmasse
4
Zulässiges Zuggesamtgewicht
5
Zulässige Achslast Achse 1
6
Zulässige Achslast Achse 2
7
3.3 Beladung
3.3.1 Allgemeines
Für die Beladung gilt
• Zuladung gleichmäßig zwischen linker und rechter
Fahrzeugseite verteilen. Schwere oder sperrige Gegen-
stände gehören in die unteren Staukästen und in Achs-
nähe verstaut.
• Kastenwagen nie hecklastig beladen, da das Fahrverhalten
negativ beeinflusst wird.
• Je niedriger der Schwerpunkt des Kastenwagens ist, desto
besser ist das Kurven- und Fahrverhalten.
• Im Innenraum Gepäck in Schränken und Staufächern
verstauen.
• Schwere Gegenstände gegen Verrutschen gesichert
verstauen.
• Leichte Gegenstände (Kleidung) in den Hängeschränken
verstauen.
• Türen und Klappen sichern.
• Nach Beladung die technisch zulässige Gesamtmasse
und die Achslast(en) überprüfen.
• Lattenroste, Matratzen, Querbalken und ggf. Bettverbreite-
rung sichern, falls sich diese in Transportstellung befinden.
3. Fahrwerk
21