18
2. Sicherheit
Rückwärtsfahren/Rangieren
Ihr Kastenwagen ist weitaus größer als ein Pkw.
Zum Rückwärtsfahren/Rangieren gilt
• Auch bei richtig eingestellten Außenspiegeln gibt es einen
erheblichen toten Winkel.
• Beim Rückwärtsfahren und Einparken an unübersichtlichen
Stellen Hilfe zum Einweisen in Anspruch nehmen.
Tanken
Im Kastenwagen ist eine Anzahl von Verbrauchern mit offener
Flamme eingebaut.
Beim Tanken gilt
• Alle Gasverbraucher (Heizung, Kühlschrank etc.) ausschalten!
• Handys ausschalten!
• Ausschließlich Dieselkraftstoff tanken.
• Nicht versehentlich den Frischwassertank mit Kraftstoff befüllen.
2.7 Nach der Fahrt
Stellplatzauswahl
Zur Stellplatzauswahl gilt:
• Stellplatz möglichst bei Tageslicht beurteilen.
• Möglichst waagerechten Stellplatz auswählen.
Fahrzeugsicherung
Zur Fahrzeugsicherung gilt
• Gang einlegen.
• Handbremse anziehen.
• Ggf. zusätzliche Fahrzeugstützen ausfahren.
• Ggf. Unterlegkeile verwenden. (kein Lieferumfang)
Bei Minustemperaturen Handbremse höchstens leicht
anziehen und unbedingt Gang einlegen, um ein Einfrie-
ren der Handbremse zu vermeiden!
Beim Drehen des Fahrersitzes darauf achten, dass die
Handbremse nicht versehentlich gelöst wird.