Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfablauf, Selbsttest, Prüftaste - Bender TGH1264 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Prüfablauf
7.3
Prüfablauf, Selbsttest, Prüftaste
Anschlußüberwachung, Selbstest, Prüftaste
Anschlußüberwachung
RE> 20 mal max.
Ansprechwert
R >010M
MP:
A1: 100K
* SYSTEM TEST*
ALARM E - KE [
* SYSTEM TEST*
ALARM L1-L3 [
* SYSTEM TEST*
ALARM NR [
ALARM
FEHLERBESCHREIBUNG
ALARM E-KE
keine niederohmige Verbindung zwischen E-KE (>1 kΩ)
ALARM L1-L3
Verbindung zwischen Ankopplung und Erde > 20x max. An-
sprechwert und keine Nennspannung (nur bei -3, -4) zwischen L1-L3 (<12 V)
ALARM
FEHLERBESCHREIBUNG
1
Fehler im AMP-Meßmodul
2
Fehler im DC-Meßmodul
3
Fehler aktiver Gleichrichter
4
Fehler AD-Wandler
5
Fehler Echtzeituhr
6
Fehler Display
7
Fehler Parameter-Datenspeicher
Selbstest
Alarm 1/2 = SYSTEMTEST
alle 24 h
R+ =100K
A2: 040K
SYSTEMTEST RF=0K
Test Modul
Ja
Fehler ?
]
]
]
Prüftaste
Normale Messung
MP:
R+ =100K
SYSTEMTEST RF=0K
Nein
R< =001K
TEST OK
RESET
ALARM RELAYS
R+ =100K
A1: 100K
>2sec
TEST
MP:
Nur bei Auslösung
MP:
durch die Prüftaste
[
]
wird die Meldung
TEST OK angezeigt
Nur bei Auslösung
durch die Prüftaste
werden die
Melderelais geprüft
MP:
A2: 040K
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Irdh1065b

Inhaltsverzeichnis