Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Passwort; Ansprechwerte; Arbeitsweise Der Melderelais; Verzweigung Zum Erweiterten Setup - Bender TGH1264 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Bedienung und Einstellung

4.3.1 Passwort

Die „Password"-Abfrage erfolgt nur, wenn diese im erweiterten Setup auf „ON" gestellt wurde.
Das Passwort besteht aus zwei Buchstaben (z.B. AB). Der blinkende Buchstabe kann mit den
Tasten
verändert werden. Nach Betätigung der Taste
und kann dann ebenfalls verändert werden. Die Passwort-Eingabe wird durch die Taste
beendet.
Wird ein falsches Passwort eingegeben, so springt das A-ISOMETER zur Meßwertanzeige
zurück.
4.3.2 Ansprechwerte [ALARM VALUE]
Die Alarmwerte 1 und 2 werden jeweils mit den Tasten
der Taste
gespeichert.
4.3.3 Arbeitsweise der Melderelais [RELAY MODE]
Mit den Tasten
Arbeitsstromschaltung
Ruhestromschaltung

4.3.4 Verzweigung zum erweiterten Setup

(ADVANCED SETUP)
Durch Auswahl dieses Menüpunktes kann in das erweiterte Setup und zur Auswahl von
besonderen Funktionen verzweigt werden.
kann der fehlerlose Zustand der Kontakte eingestellt werden
„N. OPEN",
„N. CLOSED".
blinkt der zweite Buchstabe
eingestellt und durch Betätigung
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Irdh1065b

Inhaltsverzeichnis