15. Befestigen Sie eine Basiskappe (47) mit einer M4
x 16mm Schraube (107) und einer M10 x 19mm
Schraube (118) an der rechten Basis (34).
Befestigen Sie die rechte Basis (34) mit drei M10
x 68mm Bolzen (113), drei M10 Unterlegscheiben
(99) und zwei M10 Nylon-Verschlussmuttern (97)
an der mittleren Basis (32). Ziehen Sie die
Verschlussmuttern noch nicht fest.
16. Klopfen Sie den linken Ablagefuß (46) mit Hilfe
eines Gummihammers in die linke Basis (35)
hinein. Befestigen Sie den Ablagefuß mit zwei
M10 x 68mm Bolzen (113), vier M10
Unterlegscheiben (99) und zwei M10 Nylon-
Verschlussmuttern (97) an der linken Basis.
Ziehen Sie die Verschlussmuttern noch nicht
fest.
Befestigen Sie den anderen Ablagefuß (nicht
abgebildet) auf die gleiche Weise an der recht-
en Basis (nicht abgebildet).
17. Befestigen Sie den rechten Stützhaken (53) mit
einem M8 x 12mm Ansatzbolzen (131) und einer
M8 Nylon-Verschlussmutter (96) an einer
Sicherheitsstütze (52). Achten Sie darauf, dass
sich der Kopf des Bolzen auf derselben Seite
befindet wie der Griff.
Schieben Sie die Sicherheitsstütze (52) auf die
rechte Führungsstange (41) und haken Sie den
rechten Stützhaken (53) an einem Verstellloch am
unteren Ende des rechten Pfostens (69) ein.
Montieren Sie den linken Stützhaken (54) und
eine Sicherheitsstütze (52) auf die gleiche
Weise. Befestigen Sie die beiden Sicherheits-
stützen (52) immer auf gleicher Höhe.
18. Finden Sie die linke und die rechte Hantelgleit-
stange (51, 123), welche Sie an der Position der
Schraubenlöcher identifizieren können.
Schieben Sie beide Hantelgleitstangen (51, 123)
auf die Führungsstange (41) neben den
angezeigten Pfosten (36, 69). Achten Sie
darauf, dass die Hantelgleitstangen so aus-
gerichtet sind wie hier angezeigt.
15
47
113
99
113
97
99
107
34
32
97
16
113
99
99
99
97
46
17
Griff
131
53
96
52
52
131
69
41
Verstellloch
18
Schrau-
benloch
51
123
Schrau-
benloch
41
41
69
10
EINSTELLUNGEN
Dieser Teil erklärt wie die Hantelbank verstellt wird. Bitte lesen Sie die Trainingsrichtlinien auf Seite 24 für
wichtige Information zum Trainieren und beziehen Sie sich auf das dazu gehörende Trainingsplakat um die kor-
rekte Haltung für jede Übung zu sehen.
118
Achten Sie darauf, dass alle Teile richtig angezogen sind bevor Sie die Hantelbank benutzen. Defekte oder
abgenutzte Teile müssen sofort ersetzt werden. Die Hantelbank soll mit einem feuchten Tuch und einem milden,
nicht-Schleifmittel Reiniger abgewischt werden. Verwenden Sie keine Lösungsmittel.
DAS VERSTELLEN DER RÜCKENLEHNE
Um die Position der Rückenlehne zu verstellen, hal-
ten Sie mit einer Hand das obere Ende der
Rückenlehne und heben Sie den Einstellhebel (11)
mit der anderen Hand hoch, wobei die Rückenlehne
(7) los gemacht wird. Geben Sie die Rückenlehne in
die gewünschte Position. Geben Sie den
Einstellhebel wieder nach unten, sodass die M10 x
62mm Flachkopfschraube (27 [nicht abgebildet]) in
einer der Einkerbungen der Rückenlehnenklammer zu
35
liegen kommt.
WARNUNG:
Rückenlehne (14) immer fest, bevor Sie die
Rückenlehnenklammer (7) ausrasten. Achten Sie
vor dem Verwenden der Rückenlehne immer
darauf, dass die Rückenlehnenklammer voll
eingerastet ist.
BEFESTIGUNG DER POLSTERROLLEN-STANGE
54
Für manche Übungen muss die Curl-Stange (6) an
96
der Hantelbank befestigt sein. Schieben Sie die Curl-
Stange auf die Beinhebelklammer (5). Bringen Sie die
Einstelllöcher der Curl-Stange auf gleiche Höhe mit
den Einstelllöchern der Beinhebelklammer. Ziehen
Sie den Curl-Knopf (29) am Verstellloch der
Beinhebelklammer fest. Ziehen Sie den Knopf voll-
ständig fest.
Beziehen Sie sich auf die Nebenzeichnung. Bei
Nichtgebrauch soll man die Curl-Stange (6) in der
Röhre der rechten Basis (34) lagern.
36
Halten Sie die
7
6
5
19
14
27
11
29
6
34