Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

telenot DSS 7700 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSS 7700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 16
Die angezeigten Meldungen können in verschiedene Kategorien aufgeteilt werden.
In den folgenden Darstellungen wird immer nur die 2. Zeile des Anzeigefensters wiedergegeben.
gespeicherte Alarme
von Systemkomponenten
von der EMZ 7710
Meldungen, die schärfungsverhindernd wirken
Störungen, die schärfungsverhindernd wirken
von Systemkomponenten
von der EMZ 7710
Z-Bereich der EMZ 7710
Störungen, die nicht schärfungsverhindernd wirken
Mit der "+" -Taste "blättern" Sie im Meldungsspeicher weiter.
letzte Meldung im Meldungsspeicher
keine Meldung im Meldungsspeicher
Interner bzw. externer Summer des FBT 7720
1 s Dauerton als Scharfschaltbestätigung für internscharf
1 s Dauerton als Scharfschaltbereitschaft nach Schließung des Riegelkontaktes
3 s Dauerton als Scharfschaltbestätigung für extern scharf
10 s lang intermittierend als Schärfungsverhinderung
alle 3 s kurzer Piepton
-
Hinweissummer bei Störungen und Alarmen im nicht extern scharfen Zustand
(bis zur manuellen Rücksetzung)
-
Alarmsummer nach Unscharfschaltung mit vorherigem Externalarm
(bis zur manuellen Rücksetzung)
-
während der Einschaltverzögerung
Alarm: Glasbruch
Alarm: Kontakt
Alarm: Beweg.meld.
Alarm: Sabo-Z
Alarm: Sabo-DK
offen
Riegelkontakt
Deckelkontakt
Deckel/Antenne
Batteriestörung
Netzstörung
Akkustörung
Störung Funkverb
Zwangsl.sensor
Netzstörung
Akkustörung
UE-Störung
Fremdfunk
Funk blockiert
Verfügbark. < 98%
nicht geschärft
Kontakt offen
Sabotage offen
Verschluss offen
Batteriewarnung
Alarm: Sabotage
Alarm: Notruf
(FBT 7720)
Alarm: Notruf NT
(MBT 7740)
Alarm: Sabo-Ant.
Alarm: Z-Bereich
entspricht Meldeeingang (offen)
(nur bei FBT 7720)
(ASG 7760)
kein Signal von
Beispiel:
Zwangsl.sensor
Teilbereich noch
Beispiel:
nicht geschärft
Z-Bereich
Beispiel:
Verschluss offen
keine weiteren
Meldungen
keine
Meldungen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis