Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

telenot DSS 7700 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSS 7700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 14
Funktionen durch einzelnen Tastendruck:
Taste "OFF"
Die Taste "OFF" schaltet den oder die Summer / Internsignalgeber aus.
Die Taste "OFF" kann dazu verwendet werden, den Schärfungszustand der Einbruch-
melderzentrale abzurufen.
Taste “OFF” > 2,5 s
alle anstehenden Alarme aus den zugeordneten Sicherungsbereichen dieses Bedienteiles
werden zurückgesetzt
Daueralarmausgang wird zurückgesetzt
Ausgänge, die auf Löschen programmiert sind, werden aktiviert
Blocking- und Fremdfunkmeldung werden zurückgesetzt
Sabotagealarme können erst zurückgesetzt werden, wenn die Ursache des Alarmes beseitigt ist.
Taste "+"
Über die Taste "+" am FBT 7720 können Detailinformationen des Funkalarmsystems, wie anste-
hende Alarme oder schärfungsverhindernde Kriterien, abgerufen werden. Sind keine Informatio-
nen vorhanden, erscheint der Text "keine Meldungen", andernfalls erscheint nach der letzten
Meldungsanzeige der Text "keine weiteren Meldungen".
Bei erneuter Betätigung der "+" -Taste kann der Meldungsspeicher wieder von vorne eingesehen
werden.
Wird länger als 10 s keine Taste betätigt, erfolgt die Meldungsspeicheranzeige ebenfalls von
vorne.
Taste "N" (Notruf)
Drücken Sie die Taste "N" länger als 1,5 s, um einen Notruf zu aktivieren.
Je nach Programmierung Ihrer Anlage kann der Notruf die Signalgeber einschalten und/oder
einen "stillen Alarm" über das ÜG absetzen.
Funktionen durch zwei kurz nacheinander zu drückende Tasten:
Die zwei Tastenbetätigungen müssen dazu innerhalb von 10 s erfolgen. (Wird die zweite Taste erst nach
Verstreichen dieser Zeit betätigt, arbeitet sie automatisch wieder als Ersttaste.)
Durch Benutzung von zwei Tasten werden unter anderem Einzelbereiche oder auch alle dem Bedienteil
zugeordneten Bereiche extern scharf-, intern scharf- oder unscharfgeschaltet.
Mit dieser Bedienungsweise werden alle Scharf- / Unscharfschaltungen ausgeführt.
Beispiele:
EXT
I
oder
OFF
IV
oder
INT
INT
Die Technikfunktionen I-IV werden ebenfalls über zwei Tasten aktiviert. Die Taste "T" leitet die Funktion
ein.
T
III
Über die Funktionstaste "F" können in Verbindung mit den anderen Tasten bestimmte Steuerfunktionen
realisiert werden. Die Taste "F" leitet die Funktion ein.
F
OFF
F
EXT
F
II
( I
EXT)
-
Bereich I extern scharfschalten
(IV
OFF)
-
Bereich IV unscharfschalten
-
alle Bedienteilbereiche, die nicht für die interne Schärfung
gesperrt sind, werden intern scharfgeschaltet
-
Aktivierung der Technikfunktion III
-
Gehtest eingeschaltet (siehe Kap. 4.3)
-
Melderabfrage (Scharfschaltvorbereitung) (siehe Kap. 3.1 / 4.3)
-
Bereich II für intern scharf sperren / freigeben (siehe Kap. 3.2)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis