Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PeakTech 1640 Bedienerhandbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Mode-Taste drücken bis Symbol für Durchgangsprüfung in
der Anzeige erscheint.
3. Prüfleitungen über das zu messende Bauteil anlegen (vorher
sicherstellen, dass Bauteil spannungslos ist).
4. Bei Widerständen unter 100 Ω (Bauteil durchgängig) ertönt
ein Summton.
5. Nach Beendigung der Messung, Prüfleitungen vom Bauteil
und den Eingängen des Zangenmessgerätes abziehen.
6.6. Diodentest
ACHTUNG!
Messungen nur an spannungsfreien Schaltungen bzw. Bauteilen
vornehmen!
Zur Messung wie beschrieben verfahren:
1. Funktions-/Bereichwahlschalter in Stellung
2. Schwarze Prüfleitung an den COM-Eingang und rote
Prüfleitung an den V/Ω-Eingang anschließen.
3. Mode-Taste drücken bis Symbol für Durchgangsprüfung in
der Anzeige erscheint.
4. Rote Prüfleitung an Anodenseite, schwarze Prüfleitung an
Kathodenseite der Diode anlegen.
5. Spannungsabfall
in
der
Spannungsabfall für Siliziumdioden beträgt typisch 0,7 V, für
Germanium-Dioden 0,4 V. Bei falsch gepolten Prüfleitungen
und bei offener Diode wird in der LCD-Anzeige „OL"
angezeigt.
6. Nach beendeter Messung Prüfleitungen vom Bauteil und
den Eingängen des Zangenmessgerätes abziehen.
drehen.
LCD-Anzeige
ablesen.
-18-
Der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

161016251615

Inhaltsverzeichnis